Featureliste:

  • Leistung: Verbesserung der Boot- und Anwendungsladezeiten
  • Zuverlässigkeit: Hält extreme Stöße und Vibrationen aus
  • Kompatibilität: SATA 6 Gb/s, abwärtskompatibel mit SATA 3Gb/s

Größenoptionen

Variationen

Preis: 29,95 €
Kundenrezensionen:   4.617
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 13.09.2025 11:10:08)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Schneller als erwartet!

Von kaktuskaktus
Nach langem Zögern habe ich mir, nachdem eine meiner Festplatten den Geist aufgab, endlich eine SSD gegönnt. Zunächst liebäugelte ich mit Intel, allerdings sagte mir bei Crucial das Preis-/Leistungsverhältnis mehr zu. Die Intel SSD 320 war mir für das Geld zu langsam, die 520 zu teuer. Da ich einen Mittelweg zwischen Reliability und Leistung gehen wollte, entschied ich mich schließlich für die M4.Return Rates von SSDs verschiedener Hersteller Ende 2011 (bei jeweils mindestens mehreren 100 verkauften, siehe Link für Näheres).- Intel 0.1% (as against 0.3%)- Crucial 0.8% (as against 1.9%)- Corsair 2.9% (as against 2.7%)- OCZ 4.2% (as against 3.5%)Quelle:[behardware.com]Verpackung, Installation:

Ein kleiner, weiß-hellblauer Pappkarton, drin ist nur die SSD und eine kurze Anleitung. Ein Einbaurahmen wäre sehr nett gewesen, so fiel der Lieferumfang doch mehr als minimalistisch aus. Ich habe mir einen billigen von Kingston dazubestellt, der seinen Zweck voll und ganz erfüllt. Der Einbau in Rahmen & Gehäuse geht schnell und problemlos. Sehr gut (und wichtig): Die Firmwareversion steht auf der SSD. Ich habe vor der (Neu-)Installation von Windows 7 schnell von Firmware v. 0009 auf 0309 geupdatet, was keine 5 Minuten dauerte. Im Bios muss man den Controller hierzu von AHCI auf IDE umstellen, sonst wird die M4 nicht erkannt, danach einfach wieder auf AHCI wechseln. Die Windowsinstallation dauerte gefühlte 10 Minuten, Alignment stimmte. Ich habe nicht viel herumgespielt, nur den Ruhemodus deaktiviert, um ein wenig Speicher zu sparen, den Rest hat Windows 7 übernommen.

Ich machte zunächst jedoch den Fehler und nutzte den Marvell SATA-Controller meines Mainboards, dieser war wesentlich langsamer als die anderen beiden SATA3 Ports.

Treiber:

Nach zwei Stunden Ausprobieren habe ich mich für die Intel Rapid Storage Treiber entschieden, diese waren bei den Benchmarks noch ein gutes Stück schneller als die Treiber von Microsoft (siehe Kundenbilder). Dabei testete ich 10.60, 10.8 und (die "inoffizielle" 11.0.0.1032. Letztere war im Durchschnitt am Schnellsten, bei einigen Usern gab es wohl aber Kompatibilitätsprobleme damit, also ist die 10.8er Version die beste Wahl.

Benchmarks:

Vorneweg: Der Computer wurde durch den Umstieg auf die SSD merklich schneller, bisher wurde er von der Festplatte am meisten ausgebremst. Die Unterschiede zwischen SSDs mögen bei Benchmarks enorm groß erscheinen, in der Realität merkt man davon allerdings herzlich wenig.. außer natürlich, man bearbeitet damit riesige Videodateien und braucht immense Writeraten. Bei meinem Anwendungsbereich (Audiobearbeitung, Gaming & Multimedia) hätte ich wohl nahezu jede SSD wählen können. Dennoch wollte ich überprüfen, ob die crucial M4 hält, was der Hersteller verspricht - und wie sie im Vergleich mit anderen SSDs abschneidet.

Testsystem:

Mainboard: Gigabyte GA-Z68XP-UD4 (Intel Z68, Bios F6 Beta)CPU: Intel Core i7 2600k @ 4,5 GHzRAM: 16GB Kingston HyperX DDR3-1600OS: Windows 7 Ultimate Edition SP1 (x64)Ich nutze die SSD als Systempartition, Windows 7 mit dem Notwendigsten wurde installiert, 80 GB sind momentan noch frei.

AS SSD Benchmark 1.6.4237.30508------------------------------Name: M4-CT128M4SSD2Firmware: 0309Controller: iaStorOffset: 1024 K - OKGröße: 119,24 GB------------------------------Sequentiell:------------------------------Lesen: 503,78 MB/sSchreiben: 201,63 MB/s------------------------------4K:------------------------------Lesen: 29,61 MB/sSchreiben: 111,12 MB/s------------------------------4K-64Threads:------------------------------Lesen: 293,38 MB/sSchreiben: 162,92 MB/s------------------------------Zugriffszeiten:------------------------------Lesen: 0,054 msSchreiben: 0,200 ms------------------------------Score:------------------------------Lesen: 373Schreiben: 294Gesamt: 854-----------------------------------------------------------------------------------------------------CrystalDiskMark 3.0.1 x64 (C) 2007-2010 hiyohiyoCrystal Dew World : [...]-----------------------------------------------------------------------* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]Sequential Read : 516.370 MB/sSequential Write : 204.381 MB/sRandom Read 512KB : 398.083 MB/sRandom Write 512KB : 205.569 MB/sRandom Read 4KB (QD=1) : 31.494 MB/s [ 7689.0 IOPS]Random Write 4KB (QD=1) : 124.232 MB/s [ 30330.1 IOPS]Random Read 4KB (QD=32) : 313.926 MB/s [ 76642.0 IOPS]Random Write 4KB (QD=32) : 185.245 MB/s [ 45225.9 IOPS]Test : 1000 MB [C: 30.5% (36.4/119.2 GB)] (x5)Die Werte können sich meiner Meinung nach definitiv sehen lassen, die Transferraten sind sogar höher als vom Hersteller versprochen. Anzumerken ist hierbei, dass gerade bei 4K die CPU eine nicht unwesentliche Rolle beim Benchmark gespielt hat - ich habe sie testweise heruntergetaktet und hatte direkt ein paar MB/s weniger, auf älteren Rechnern würden die Werte also wohl etwas schlechter ausfallen.

Fazit:

Eine grundsolide Festplatte zu einem guten Preis. Wenn ich den Return Rates von BeHardware & den vielen Reviews Glauben schenken darf, ist die M4 eine der zuverlässigeren SSDs. Das Firmwareupdate ging problemlos, die Benchmarkergebnisse übertrafen meine Erwartungen und Windows bootet in unter 25 Sekunden & läuft wesentlich schneller. Der Mehrpreis zu einer herkömmlichen Festplatte hat sich (für mich) auf jeden Fall gelohnt, als Systempartition sind die Auswirkungen auf die Arbeitsgeschwindigkeit enorm. Einziges Manko ist das fehlende Zubehör, aber darüber weiß man ja bereits im Vorfeld Bescheid. 5 Sterne!

4,0 von 5 Sternen - kaput nach 2j

Von Bum Bara Bum
am Anfang war ich begeistert. Schnell und leise also was hat da man mehr von einer Festplatte zu erwarten? SSD hat drei OS überstanden. Leider nach nicht mal 2J ist hat das System angefangen zu hängen, Normalerweise direkt davor konnte man sehen daß manche Anwendungen (Thunderbrid, Firefox aber auch Eclipse und Sowtware Managment vom Fedora) plötzlich einfach verschwanden, ls, df und andere shell Kommandos gaben dann io Fehler usw. Booten half nur für paar Minuten, Wenn Shuttle in dem SSD montiert wurde längere Zeit ausgeschaltet blieb konnte man auch länger arbeiten. Fehlersuche mit fsck gab aber 0 Fehler. Bißchen Googeln und Verdacht wurde immer stärker SSD ist am Ende. Ich habe vergeblich nach Diagnostik SW gesucht - manche Firmen stellen sowas zu Verfügung aber nicht Crucial (oder habe ich das einfach nicht gefunden). Ich nehme an Crucial ist nicht schlimmste davon - wenn man rumschaut dann sieht man auch dass SSD Prdoukte immer noch nicht reif sind. Ich wurde immer noch 2Sterne geben da Festplatte wie jede komplexe Produkt auch scheitern kann aber da ich keine Diagnostiksoftware gefunden habe ist nur ein diesen einen Stern für Amazon.

Update 14.04.2013-----------------Ich habe neue Firmware (070h) geladen und installiert. Die Probleme sind weg. Die Bewertung ist auf 4Sterne jetzt nicht weil Produkt nicht funktioniert oder weil es technische Probleme gegeben hat - das ist für mich zwar unerwünscht aber unvermeidbar daß manche Kunde einfach weniger Glück haben. Die Festplatte hat auch nach FMW Upgrade einwandfrei funktioniert. Ich vermisse aber immer noch Diagnostiksoftware - ich konnte auf Seite des Herstellers keine finden. Die Installation von neuer FMW war einfach - nun die Beschreibungen und Anweisungen nicht wirklich korrekt - was ich meine ist die Tatsache daß ich Software benutzt habe die als Windows/iOS beschrieben wurde was (vermute ich) nicht korrekt ist da FMW aus LiveCD installiert wurde. Das sind das einzige was ich zu meckern habe, was ich aber wichtig finde.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Kingston SSD A400 2,5-Zoll SATA 3 480 GB
Kundenrezensionen:   227.112
Preis: 38,89 €
Mehr ...
...
Kingston A400 SSD Interne SSD 2.5" SATA Rev 3.0, 240GB - SA400S37/240G
Kundenrezensionen:   223.000
Preis: 29,00 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme PRO 128GB SDXC Memory Card up to 170MB/s, UHS-1, Class 10, U3, V30
Kundenrezensionen:   183.402
Preis: €26.95
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB (Mobiler Speicher, USB 3.1, versenkbarer Doppelanschluss, 150 MB/s Übertragungsraten, USB Laufwerk)
Kundenrezensionen:   181.829
Preis: 23,90 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C-Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB (Mobiler Speicher, USB 3.2 Gen 1, drehbares Design, 400 MB/s Lesen, USB Laufwerk, automatisches Backup)
Kundenrezensionen:   171.416
Preis: 23,90 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 512 GB (SecureAccess Software, Passwortschutz, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s) Schwarz
Kundenrezensionen:   137.038
Preis: 38,90 €
Mehr ...

Mehr von Crucial

...
Crucial BX500 SATA SSD 1TB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 1TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT1000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   131.706
Preis: 64,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 480GB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 480GB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT480BX500SSD1
Kundenrezensionen:   131.706
Preis: 38,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 2TB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 2TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT2000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   131.671
Preis: 126,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 4TB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 4TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT4000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   130.873
Preis: 229,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 CT240BX500SSD1 240GB Internes SSD Festkörper-Laufwerk (3D NAND, SATA, 2, 5-Zoll)
Kundenrezensionen:   128.972
Preis: 21,50 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 1TB 3D NAND SATA 2,5 Zoll Interne SSD - Bis zu 540MB/s - CT1000BX500SSD1, Festkörper-Laufwerk
Kundenrezensionen:   127.912
Preis: 59,99 €
Mehr ...