Featureliste:

  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen
  • 12 Kaffeespezialitäten auf Fingertipp: Genießen Sie Ihren Lieblingskaffee, vom kräftigen Espresso bis zum milden Cappuccino
  • Intuitives TFT-Display: Wählen Sie mit dem benutzerfreundlichen Touchscreen dieser Espressomaschine mühelos Ihr Getränk aus – mit dem Coffee Customiser können Sie Aromastärke und Kaffeemenge anpassen
  • Intensität Verstärken: Mit der ExtraShot Funktion erhalten Sie einen kräftigeren Geschmack ohne zusätzliche Bitterkeit
  • Speicherfunktion: Bis zu 4 Personen können ihre ganz persönlichen Kaffeevorlieben speichern und mit der Coffee Customiser Funktion Intensität, Stärke und Milchmenge jedes Kaffees nach Wunsch anpassen
Verkäufe: 2000+ gekauft Mal im letzten Monat
Preis: 479,00€
Kundenrezensionen:   10.817
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 02.10.2025 11:10:05)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Bestes Produkt, super Geschmack

Von Daniel
Der beste Kaffeeautomat den ich bisher hatte. Leicht und intuitiv zu bedienen, alles passgenau, gute Qualität. Die vielfältigen Einstellmöglichkeiten sorgen für unvergleichlich guten Geschmack. Mit mehreren Profilen kann jeder seinen eigenen Geschmack machen. Ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Allein die Sortenauswahl an Kaffeespezialitäten ist jeden Cent wert. Wir zwei nutzen ihn morgens und mittags, jeweils 5-6 Getränke am Tag. Leicht zu reinigen, die Milchschäumfunktion funktioniert perfekt. Wer keinen guten Schaum hat, reinigt falsch. Das reinigen geht wunderbar einfach

5,0 von 5 Sternen - Erste alltagstaugliche Milchschaumeinheit ever

Von Martin D.
Ich hatte mich lange gegen die Anschaffung eines Vollautomaten gewehrt - zu kompliziert, zu teuer und die Berichte zur Notwendigkeit der täglichen Reinigung von irgendwelchen anfälligen Brühgruppen, Schimmelkolonien in den Maschinen usw. usf. klangen wie der pure Horror. Oft gefühlt ein Fetischobjekt für narzisstische Parvenüs mit einem Zuviel an Tagesfreizeit irgendwie, aber kein brauchbarer Alltagsgegenstand.

Erfahrungen mit suspekten Milchschaumschläuchen, die man einmal aus Neugier benutzt, aber dann nie mehr, weil einem bei dem Gebastel und hygienischen Notwendigkeiten der Spaß an der Sache ganz schnell vergeht, indem der Aufwand den Nutzen weit überstrahlt, kannte ich von meiner Padmaschine mit Milchschaumfunktion schon selbst.

Hatte mir insofern immer wieder Vollautomaten und letztlich Testvideos in Bezug auf Preis und Praktikabilität angesehen.

Die Philips machte jetzt dabei klar das Rennen, weil das Milchschaumsystem mit einfach anzuhängenden und zu reinigendem Behälter einfach überzeugt. Kein Gebastle, keine Sorge um nicht zu beseitigende hygienisch bedenkliche Milchrückstände. Ist noch Milch im Tank, wird dieser einfach mit selbiger in den Kühlschrank gestellt, ansonsten per Tastendruck durchgespült oder mit dem Alltagsgeschirr gereinigt. Fertig.

Zum Funktionsumfang des 5400er Modells: Viele werden sagen, für was brauche ich 12 Getränkeprogramme - aber es herrschen wirklich merkliche Unterschiede bezüglich Geschmack, Schichtungen usw., wenn man sich durchprobiert.

Der "Flat White" liefert bei mir z. B. schön abgegrenzte Schichtungen von gleich vier unterschiedlichen Beige- und Brauntönen im Glas. Beeindruckend! Ein Latte Macchiato, mit einem Schuss Haselnusssirup verfeinert, schmeckt auch nicht schlechter als der im Café für 6,90.Die Parameter bezüglich Stärke, Kaffee- und Milchschaummenge sind leicht und selbsterklärend einzustellen und bleiben dabei automatisch im gewählten Profil gespeichert - einfacher geht es nicht. Design und Display bieten hier im Verhältnis zum Preis die richtige Wertigkeit, es gibt auch da wirklich nix auszusetzen.

Die Option unter den Programmen, separat Wasser aufzubrühen, ermöglicht z. B. auch die Zubereitung von Tee, heißen Tassensuppen oder - in Kombination der Nutzung des Milchschaumprogramms - Kakaogetränke herzustellen.

Die Getränketemperaturen sind vorbildlich - heiß, aber trinkfertig. Und die Einstellung ermöglicht dabei sogar noch etwas Reserve nach oben. Da habe ich schon anderes erlebt, z. B. praktisch kalten Kaffee bei früheren Senseomaschinen.

Bezüglich des Geschmacks bin ich zu wenig Experte und muss bezüglich Sorte und - einstellbarem -Mahlgrad noch experimentieren - Ich habe erst mal Bohnen von Lavazza probiert und bin noch auf der Suche nach Kaffee mit möglichst geringen Säurespitzen und etwas breiterem Aroma.

Manche Käufer bemängeln die Lautstärke - Ich bin ein sehr geräuschempfindlicher Mensch und kann das nicht bestätigen, da gibt es sicher schlimmere Kandidaten im Haushalt und wo gemahlen wird oder mit Druck gearbeitet wird, fallen halt dB-Späne.

Fazit also für mich: Eine praktikable Maschine für den Alltag, die Freude macht, weil Design und Funktionalität einfach im Verhältnis zum Wartungs- und Reinigungsaufwand stehen und das einfach zu einem Preis, wo ich mir als Otto-Normal-Bürger sage, ok, das ist noch im vertretbaren Rahmen und kein sinnloser Neureichenschnickschnack. Eine Gesamtlösung für den Alltag mit Ausgewogenheit von Funktionalität, Bedienung, Design und Preis.

*** Nachtrag 14.08.2024 ***Nachdem die Maschine jetzt einige Zeit in Betrieb ist, möchte ich - bei insgesamt bleibender Kaufempfehlung - anmerken, was man trotzdem verbessern könnte:- Es leuchtet nicht ein, warum die Maschine den internen Wasservorrat nicht derweil aufheizt, so lange man den Tank befüllt, den Kaffeesatzbehälter leert usw. - das kostet wahnsinnig Zeit und nervt im Alltagsstress. Wirklich erst, wenn alles wieder eingesetzt ist, fängt das Ding erst mal damit an, sich aufzuheizen, was es in der Zwischenzeit längst hätte tun können - denn das hat mit den externen Komponenten nix zu tun und ist auch nicht logisch mit eventuellen Sicherheitsvorschriften zu erklären.- Die Auswahl der Getränke, die man direkt per entsprechenden Button oder Untermenü für die sonstigen Getränke auswählen kann, ist sicher Geschmackssache und wahrscheinlich nicht ohne Nutzerstatistiken so entstanden, aber aus meiner Sicht trotzdem nicht unbedingt clever gewählt. So würde ich mir z. B. wünschen, so was essentiell eigenständiges wie die Heißwasser- oder Milchschaumzubereitung im Direktzugriff zu haben, während ich den "Americano" jetzt nicht unbedingt als Instant-Access-Button bräuchte.

Mechanische Unzulänglichkeiten haben bei Philips leider etwas Tradition und ich erinnere mich an entgleiste VHS-HIFI-Videorekorderköpfe bei 2000-DM-Geräte oder ein schrottiges Antriebszahnrad einer gehobenen CD-Player-Serie der Marke die Fachforen bereicherte und Ersatzteilhersteller auf den Plan rief... :DLeider ist das auch wieder hier etwas das Thema:- Die Rastmechanik der Brühgruppe ist ein Buch mit sieben Siegeln. Ein nicht wirklich beweglicher Hebel, den man zum Einsetzen oder zur Entnahme drücken/ziehen soll - in welche Richtung auch immer, hat entweder keine Wirkung oder droht abzubrechen. Manchmal erscheint es wie reiner Zufall, dass man das Ding zum Reinigen aus- und vor allem wieder eingebaut bekommt.- Die Schaltfühler zur Erkennung des Wassertanks und der Auffangschale sind inadäquat. Oft verlangt die Maschine diese Teile, obwohl sie längst eingesetzt sind und man muss sie nachdrücken, obwohl sie schon auf Anschlag im Gerät sind. Ob das auf Dauer gut geht oder sich immer weiter verschlechtert, kann ich noch nicht sagen.

5,0 von 5 Sternen - Sehr gute Kaffeemaschine mit einfachem Handling und leckerem Kaffee

Von Steven P.
Die Medien konnten nicht geladen werden. Die Philips LatteGo 5400 wurde heute ausgepackt und in Betrieb genommen. Die Installation ist wirklich unkompliziert und selbsterklärend – das beiliegende Material ist umfangreich, vom Wasserfilter bis zum Teststreifen für die Wasserhärte ist alles dabei. Das Einrichtungsprogramm führt Schritt für Schritt durch, sodass man nichts falsch machen kann.

Die Bedienung ist insgesamt sehr einfach, und auch die Lautstärke empfinde ich als absolut normal für eine Kaffeemaschine. Besonders wichtig: Der Kaffee schmeckt hervorragend! Ich habe die Maschine zunächst auf Stufe 4 eingestellt. Hier sollte man beachten, dass die Mahlgradeinstellung nur schrittweise (um jeweils einen Grad) verändert werden darf, um die Maschine zu schonen.

Ein besonderer Pluspunkt ist für mich das LatteGo-Milchsystem: Der Milchbehälter ist separat, lässt sich super einfach abnehmen, reinigen und wieder einsetzen – das macht die Nutzung im Alltag sehr angenehm.

Aktuell läuft die Maschine noch im Testbetrieb, aber der erste Eindruck ist durchweg positiv. Eventuell folgt später noch ein Update nach längerer Nutzung.

4,0 von 5 Sternen - Sehr gut aber laut

Von Familie Özdemir
Ich habe die Philips LatteGo 5400 vollautomatische Kaffeemaschine nun seit etwa zwei Monaten. Ich wollte nicht sofort eine Bewertung schreiben, sondern erst nach längerer Nutzung meine Erfahrungen teilen.

Allgemeine EinschätzungInsgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Natürlich gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile.

Vorteile• Kaffee zuzubereiten war noch nie so einfach!• Die Maschine erfüllt grundsätzlich alle ihre Versprechen.• Ohne großen Aufwand mahlt sie die Bohnen und bereitet in kürzester Zeit verschiedene Kaffeespezialitäten zu – und das mit wirklich leckerem Geschmack.• Ich bin mit dem LatteGo-System sehr zufrieden – der Milchschaum ist wunderbar.• Mein liebstes Feature ist die einfache Reinigung. Allerdings ist diese Reinigung eher oberflächlich. Es gibt auch wöchentliche, monatliche und jährliche Wartungsarbeiten, die durchgeführt werden müssen, aber diese habe ich bisher noch nicht gemacht.• Beim ersten Öffnen der Verpackung befindet sich ein Teststreifen zur Messung der Wasserhärte. Diese Messung ist wichtig, um die Maschine entsprechend einzustellen. Die Einrichtung hat nicht allzu lange gedauert, erfordert aber eine detaillierte Konfiguration, die man sorgfältig durchführen sollte.• Ein weiteres tolles Feature ist die Profilfunktion: Es können bis zu vier verschiedene Benutzerprofile erstellt werden, plus ein Gastprofil. So kann jeder seine bevorzugte Kaffeestärke, Milchmenge, Kaffeeanteil und Temperatur individuell speichern. Ich finde die Temperatur übrigens völlig ausreichend.

Nachteile• Die Maschine ist wirklich sehr laut. Beim 5500-Modell soll dieses Problem verbessert worden sein, aber ich kann den Unterschied nicht beurteilen. Mein erster Eindruck von diesem Gerät war jedoch, dass es wirklich extrem geräuschvoll ist.• Beim Einschalten führt die Maschine eine kurze Reinigungsprozedur durch, ebenso beim Ausschalten. Diese Reinigungsvorgänge erzeugen zusätzlichen Lärm, der ziemlich störend sein kann – vor allem spät in der Nacht.• Das Zusammenstecken der LatteGo-Teile nach der Reinigung ist manchmal schwierig. Es fühlt sich an, als könnte das Material mit der Zeit brechen. Ich habe online einige Berichte gesehen, in denen Nutzer berichtet haben, dass die Halterung der Milchkaraffe kaputtgegangen ist und sie ein Ersatzteil kaufen mussten. Das ist definitiv ein Nachteil, denn man möchte das Milchsystem nach jedem Gebrauch reinigen, aber der Zusammenbau ist nicht ganz einfach und wirkt etwas fragil.

FazitTrotz der genannten Nachteile bin ich insgesamt sehr zufrieden mit der Maschine. Sie hält, was sie verspricht, und liefert hervorragende Ergebnisse. Ich bin sehr zufrieden!

Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen -

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Seagate Expansion Desktop 24TB Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP24000400)
Kundenrezensionen:   271.234
Preis: 498,44 USD
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 20TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP20000400)
Kundenrezensionen:   271.160
Preis: 349,00 €
Mehr ...
...
WD My Passport externe Festplatte 2 TB (mobiler Speicher, schlankes Design, herunterladbare Software, automatische Backups, Passwortschutz) Schwarz - auch kompatibel mit PC, Xbox und PS4
Kundenrezensionen:   125.111
Preis: 374,59 RON
Mehr ...
...
Crucial MX500 4TB 3D NAND SATA 2,5 Zoll Interne SSD, Bis zu 560 MB/s - CT4000MX500SSD1
Kundenrezensionen:   109.653
Preis: 382,39 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme Portable SSD 8 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit und 1.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit, Wasser- und staubbeständig) Schwarz
Kundenrezensionen:   101.153
Preis: 559,32 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme PRO Portable SSD 4 TB (Externe SSD, NVMe-SSD-Performance, 2,5 Zoll, 2.000 MB/s Lesen und Schreiben, AES-Verschlüsselung, IP65-Wasser- und -Staubschutz) Monterey
Kundenrezensionen:   100.082
Preis: 359,99 €
Mehr ...

Mehr von

...
WD Mobile My Passport-Festplatte, funktioniert mit USB-C 6 TB (Mobile Festplatte, Passwortschutz, Backup-Software, USB 3.2 Gen 1, 3 Jahre Garantie) Siliziumgrau
Kundenrezensionen:   124.767
Preis: 186,99 €
Mehr ...
...
WD My Passport-Festplatte, funktioniert mit USB-C 5 TB (Mobile Festplatte, Passwortschutz, Backup-Software, USB 3.2 Gen 1, 3 Jahre Garantie) Siliziumgrau
Kundenrezensionen:   108.965
Preis: 137,72 €
Mehr ...
...
PNY CS900 Interne SSD SATA III, 2.5 Zoll, 240GB, Lesegeschwindigkeit bis zu 535 MB/s
Kundenrezensionen:   27.710
Preis: 27,39 €
Mehr ...
...
PNY CS900 1TB 2.5” SATA III Internal Solid State Drive (SSD) - (SSD7CS900-1TB-Rb)
Kundenrezensionen:   27.708
Preis: 49,99 €
Mehr ...
...
PNY CS900-2TB-RB interne SSD-Festplatte (2 TB, 3D NAND), 2,5 Zoll (6,35 cm)
Kundenrezensionen:   27.659
Preis: 104,20 €
Mehr ...
...
PNY CS900 Interne SSD SATA III, 2.5 Zoll, 250GB, Lesegeschwindigkeit bis zu 535 MB/s
Kundenrezensionen:   27.384
Preis: 21,45 €
Mehr ...