Featureliste:

  • Stoßfest: Das Gehäuse der HD650 besteht unter anderem aus einem einzigartigen, besonders elastischen Kunststoff, um eine extrem hohe Stoßfestigkeit zu gewährleisten.
  • Hohe Kapazität: die HD650 hat eine Kapazität von bis zu 5TB, was deutlich mehr als bei externen HDDs früherer Generationen ist
  • Status-LED Anzeige: Die blaue Status-LED des HD650 zeigt den Betriebs- und Datenübertragungsstatus an
  • Oberflächenschutz: Das Gehäuse besteht aus einem strapazierfähigen Kunststoff, der extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und andere Beschädigungen ist
  • Rasende Geschwindigkeit: Die SuperSpeed USB-3.2-Gen-1-Schnittstelle gewährleistet ultra-schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die über die blaue Status-LED Anzeige überwacht werden können
Adata DashDrive Durable HD650 ADATA DashDrive Durable HD650 external hard drive 1000 GB Black external hard drives
Preis: 80,02 €
Kundenrezensionen:   1.416
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 18.08.2025 07:19:55)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Super schnell

Von Annett
Festplatte war am nächsten Tag da, perfekt, immer wieder gern.

5,0 von 5 Sternen - Gut gemachte externe Festplatte (in diesem Fall: Toshiba inside) -- ★ ★ ★ ★ ✫ (4,5 Sterne)

Von sp004sp004
Für Ungeduldige:

Einfach mal unter "☛ Fazit" weiterlesen. Ich werde mich aber auch in der eigentlichen Rezension möglichst "kurz" halten und Akzente setzen.

Für den Rest:

Die hier rezensierte ADATA HD650 in der 1TB-Version wurde mir vom Hersteller zu Testzwecken kostenlos überlassen, wobei der Preis von aktuell 60 Euro mich jetzt auch nicht abschrecken würde, wenn ich aktuell auf der Suche nach einer 1TB-Platte gewesen wäre (habe in der Tat gerade eine 2TB-Platte von Western Digital gekauft).Wie dem auch sei: Die Platte wird hier bei Amazon als "Dauerhafte Externe Festplatte" beworben, wobei das ein Übersetzungsfehler ist, denn "Durable" kann man in diesem Fall vielleicht besser mit "langlebig" übersetzen ... oder eben mit "robust". Das sind denn auch die Kernkompetenzen, die diese Platte haben möchte.

Im Grunde genommen lesen sich die Features der Platte denn recht übersichtlich:➊ USB 3.0 (natürlich abwärtskompatibel zu USB 2.0 - das sind alle USB 3.0-Geräte ...)➋ Robustes Silikongehäuse mit Anti-Shock-Technologie (3 Schichten; mehr dazu gleich)➌ Toshiba-Festplatte inside (mehr dazu unten)➍ etwas über 30cm langes USB-KabelDaß so eine Platte in mehreren Größen (z.Zt. 1TB und 2TB) zu kaufen ist und eine LED-Status-Leuchte hat, sehe ich nicht als großes "Feature" an, das man hier getrennt aufführen müsste. Sogar "SuperSpeed USB 3.0" heutezutage als besonderes Feature zu bewerben, mutet schon etwas merkwürdig an. Aber lassen sie von diesem säuerlichen Unterton bitte nicht irritieren: Diese Platte ist definitiv gut bis sehr gut. Dafür, dass sie kaum differenzierbare Features hat, die sie von der Konkurrenz absetzen, kann sie ja nichts.

Zu ➊ lässt sich nicht viel ergänzen. Ich werde diesbezüglich allerdings im Zusammenhang mit ➌ mehrere Screenshots anhängen, die die Leistungsfähigkeit der Schnittstelle und Festplatte zeigen. Hier liegt die Platte ganz gut bzw. typisch für USB 3.0. Spektakuläres muss man für diesen Preis auch nicht erwarten.

Punkt ➋ möchte ich im Anschluss besprechen, also zunächst zu ➌: In meiner HD650 wurde eine Festplatte von Toshiba verbaut, die als Baureihe schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber in einem obskuren "früher" mal vor allem dafür bekannt war, dass sie eine gute Möglichkeit darstellte, X-Boxen und Apple-Geräte mit gutem, verlässlichem Speicher auszustatten. Wer mal bei Google nach "MQ01ABD100" sucht, der wird entsprechend fündig werden.

Freilich sei gesagt, dass es keine Garantie gibt, dass diese Platte durchgehend in allen HD650 verbaut wird - bei vielen Herstellern ist es üblich, dass sie Chargen an Festplatten eines Herstellers aufkaufen und verwenden, um dann - wenn die Charge aufgebraucht ist - einfach die nächstbeste Charge eines anderen Herstellers zu kaufen. Man darf aber davon ausgehen, dass das Leistungsniveau der verwendeten Platten ungefähr auf einem Niveau liegt.

Besieht man sich jetzt die Platte als solche in ihrer "rohen" Form bei Amazon, so findet man schnell heraus, dass zwischen den ca. 50 Euro Endkunden-Preis der Platte und den 60 Euro für die ADATA theoretisch nicht viel Gewinnspanne bleibt. Es lohnt sich aber offensichtlich (noch) nicht, die HD650 zu kaufen, um günstig an eine "MQ01ABD100" zu kommen - zumindest hält einen das von entsprechenden Experimenten ab, was das Auseinandernehmen der HD650 angeht. Selbst mit etwas Muße war es mir nämlich bisher nicht möglich, sie zerstörungsfrei auseinander zu nehmen.

Zu ➋ möchte ich unmittelbar eine Warnung platzieren (die ich aber unten auch noch einmal gesondert aufschreiben werde): Der Habitus des Gerätes und sein auf "Schocksicherheit" getrimmtes Äußeres mögen etwas anderes behaupten, aber es ist eben eine HDD verbaut und daher gilt, was für alle Festplatten gilt: Im laufenden Betrieb sind sie in keinem Gehäuse der Welt vor Schäden durch Schläge, Stöße etc. pp. geschützt. Die Schutzwirkung besteht (wenn überhaupt) nur dann, wenn die Platte aus ist und die gesamte Mechanik sauber in den Stoppzustand gebracht wurde (also z.B. der Lesekopf geparkt wurde). Die HD650 eignet sich also hervorragend, um eine ausgeschaltete Platte geschützt von A nach B zu bringen, aber sie eignet sich nicht, um z.B. im laufenden Betrieb vom Tisch zu fallen. Das kriegt sie zwar (dank Schwerkraft) ganz gut hin, aber der Effekt wird der Gleiche sein als würde die Platte ohne Gehäuse fallen gelassen.

Die angesprochenen 3 Schichten ergeben aber eine recht brauchbare Schutzwirkung beim Transport im ausgeschalteten Zustand. Sie basieren vor allem auf Silikon und sind folgendermaßen aufgebaut: Die innerste Schicht (aka "Schicht 1") besteht aus zwei Silikon-Überzügen, die seitlich über die Platte gezogen wurden und sie innerhalb des eigentlichen Gehäuses aus Kunststoff (aka "Schicht 2") fixieren, gleichzeitig aber (da Silikon) Stöße abfedern können. Da sie über die Kanten der Platte hinaus ragen und etwas Luft zu allen Seiten lassen, kommt ein zunächst wenig Vertrauen erweckendes, "hohles" Geräuscht beim Klopfen auf das Gehäuse zustande. Im Endeffekt "hört" man dadurch die Hohlräume, die die Platte im Inneren des Gehäuses lässt. "Schicht 2" wiederum ist eben jenes aus Kunststoff geformtes Gehäuse, das durch seine strukturierte Form leicht versteift wurde, aber ansonsten keine besonderen Features aufweist. Es sieht eben halbwegs gut aus und erweckt einen halbwegs robusten Eindruck. Für mehr ist es allerdings wahrscheinlich sowieso nicht da. Die Hauptschutzwirkung kommt nämlich von "Schicht 3" ... einem "Speziellen Silikonlayer", wie sich der Hersteller ausdrückt. Dieser wurde über das Gehäuse gezogen und schützt speziell die Kanten, aber auch - über einen Querbalken - die Mitte des Gehäuses dagegen, dass es beim Fallenlassen auf dem Boden aufkommt. "Schicht 3" ist dabei jetzt nicht übermäßig dick, so dass Kieselsteine etc. pp. beim Aufprall auf dem Boden durchaus Orte haben werden, wo sie an das Gehäuse heran kommen und dann eben nur noch Hohlräume der Schutzwirkung dienen. Eines der Produktfotos bei Amazon zeigt, wo hier möglicherweise ein Manko liegt: die Ober- bzw. Unterseite der Platte ist deutlich weniger geschützt als die Kanten.

Die Schutzwirkung kommt wohl ingesamt unmittelbar darauf an, was man mit der Platte so macht. In den allermeisten Fällen wird der starke Schutzfaktor zu den Seiten hin optimal sein und ist sicherlich seine 10 Euro (im Vergleich zur "rohen" Platte) wert ... gleichzeitig sei aber davor gewarnt, sich Illusion darüber zu machen, was eine HDD (selbst in so einem guten Gehäuse) so alles aushalten kann.☛ Fazit ★ ★ ★ ★ ✫ (4,5 Sterne):Dieses Produkt ist (insbesondere, wenn man den Preis für die einzelne Platte im Inneren kennt) absolut empfehlenswert für Kunden, die eine halbwegs robuste Festplatte haben wollen, die man z.B. in einem Rucksack oder einer Tasche verstauen kann, ohne sich noch einmal getrennt Gedanken über eine gesonderte Schutztasche o.ä. machen zu müssen. Ich würde die HD650 trotzdem nicht mit auf Extremtouren nehmen, aber für den täglichen Datentransfer von A nach B oder z.B. das Sichern von Urlaubsfotos während einer Rucksacktour eignet sie sich super.✨ Wichtig:

Die HD650 entfaltet ihre Schutzwirkung nur dann, wenn die HDD ausgeschaltet ist. Sie bietet keinen wirkungsvollen Schutz, wenn die Platte angeschaltet ist.✨ Dieses Produkt wurde mir vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt.✎ Fragen zu diesem Produkt beantworte ich gerne in den Kommentaren. Ich werde dort auch Updates posten, da Amazon das Layout dieser speziell auf gute Lesbarkeit ausgelegten Rezension beim Bearbeiten ansonsten zerschießt. Sollte das Layout sich einmal aus anderen Gründen "zerlegen": Kurzer Kommentar reicht und ich korrigiere das dann. Außerdem würde ich mich sehr über ein "Ja" bzw. "Hilfreich" unten rechts freuen, da das Erstellen von Rezensionen eine Menge Arbeit darstellt. Dafür vielen Dank!

5,0 von 5 Sternen - Schnelle 1TB Festoplatte mit USB 3.0!

Von BweezyBweezy
Die 1TB Festplatte mit USB 3.0 von Adata kommt zusammen mit einem USB-Kabel und einer kurzen Bedienungsanleitung sicher verpackt an. Die Bedienungsanleitung benötigt man nicht, jeder weiß wie eine Festplatte funktioniert.

Die Festplatte sieht schlicht und hochwertig aus, das Carbon-Muster macht was her. Eine blaue LED zeigt den Betrieb der Festplatte an. Die Festplatte ist auf dem USB 3.0 Standard und erfüllt diesen auch. Für eine 2,1GB große Filmdatei braucht die Festplatte gerade mal 19 Sekunden - das ergibt einen sehr schnellen Wert von 110Mb/s. So kann man arbeiten und Dateien schnell hin und herschieben.

Getestet habe ich die Festplatte mit einem MacBook Pro. Sie wird sofort erkannt und ist direkt betriebsbereit.

Obwohl der Hersteller mit einer Anti-Shock Technologie wirbt, sollte man die Festplatte im Schreibemodus nicht schütteln etc. Die Anti-Shock Technologie wird sich wohl auf den ausgeschalteten Modus der Festplatte beziehen.===Gut verarbeitet, sehr schnell (wie üblich für USB 3.0) und Qualität im Inneren - Toshiba!

Ich habe bisher keine Kritikpunkte finden können, die Festplatte erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. Große Filmdateien, Bilder und Musik wird schnell auf die Festplatte gespielt. Auch als Backup-Volumen einwandfrei nutzbar.

Dieses Produkt wurde mir kostenlos für einen Test zur Verfügung gestellt und ehrlich von mir bewertet.

4,0 von 5 Sternen - Erfüllt meine Erwartungen

Von Heinz
Die Platte schreibt und liest mit 120MB/s, keine Sektorenfehler feststellbar, sie wurde auf NTFS formatiert. Das Überspielkabel fällt sehr kurz aus. Im Betrieb erwärmt sich die Platte nur handwarm und ist kaum zu hören. Da ich bisher zur Lebensdauer noch keine Aussage treffen kann, ziehe ich 1 Stern ab.

3,0 von 5 Sternen - Seagate inside

Von Shalghar
Diese externe Festplatte hat nach knapp eineinhalb Jahren sporadischer Benutzung das Zeitliche gesegnet. Trotz der robusten Erscheinung des Gehäuses wurde das Gerät nicht andauernd mitgeschleppt sondern allein im Haushalt benutzt.

Andere Rezensenten sprechen von in das Gehäuse hereingeschobenen USB-Anschlüssen. Wenn ich mir die Innereien dieses Gerätes so anschaue vermute ich, das der Gummiklotz, der einseitig an die Platine angeklebt ist und sich an der Festplatte abstützt, seine Position direkt hinter dem Stecker nicht mehr einnimmt.

Innen findet sich eine Interfaceplatine, die ich auch heute noch nutze, um externe 2,5 Zoll Sata Festplatten vor Einbau nochmal anzutesten. Diese Elektronik kommt bisher auch mit 2 TB Festplatten klar.

Die eigentliche Festplatte (Seagate, also kein Wunder das das Ding keine 2 Jahre überlebt hat) ist im Gehäuse in Silikongummimanschetten eingeklemmt. Vollkommen ausreichend. WD und Toshiba machen es nicht viel anders.

Schade das generell alle Hersteller dazu übergegangen sind, externe Festplatten direkt mit einem USB-Anschluß zu versehen statt weiter eine normale 2,5"" mit Interfaceplatine einzubauen. Zumindest bei WD und Toshiba (Canvio) scheint das der neue Standard zu sein.

4,0 von 5 Sternen - Zufrieden

Von Beru5
Bis heute bin ich zufrieden.

Ich habe aber den "Dashdrive" noch nicht belastet.

Daher kann ich mich noch nichtausreichend dazu äußern. Warum diese "15 Wörter"? Dadurch hat man keine Lust etwas dazu zu Sagen!

Weitere News und Tests

Bis zu 3.500 MByte pro Sekunde schnell: Das sind besten USB-SSDs im Test

Wir haben im externe SSD-Festplatten-Test Modelle überprüft, die bis zu 3.500 Mbyte pro Sekunde schnell sind. Erfahren Sie mehr dazu auf...
CHIP

Testsieger gegen Preistipp: So gut sind günstige externe SSDs

Eine externe SSD ist der ultimative USB-Stick: Flotter kriegen Sie Ihre Daten nur mit einer Kabel- oder Netzwerkverbindung übertragen.
CHIP

Test: externe Festplatten und USB-Sticks für Speichern mit Highspeed

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Festplatten, USB-Sticks & USB-SSDs achten sollen und stellen die schnellsten Speicher vor.
connect-living

Alle Angaben (News und Tests) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
WD Elements Portable externe Festplatte 2 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.791
Preis: 73,90 €
Mehr ...
...
WD Elements Portable externe Festplatte 1,5 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.791
Preis: 63,49 €
Mehr ...
...
WD Elements Portable externe Festplatte 1 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.281
Preis: 58,90 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 4TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP4000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 102,90 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 2TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX2000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 71,50 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 1TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX1000400)
Kundenrezensionen:   274.733
Preis: 57,99 €
Mehr ...

Mehr von Adata

...
ADATA Ultimate SU630 - 240 GB, interne Solid-State-Drive mit QLC-3D-NAND-Flash, 2.5 Zoll, schwarz, 240GB
Kundenrezensionen:   17.871
Preis: 21,53 €
Mehr ...
...
ADATA Ultimate SU630 - 480 GB, interne Solid-State-Drive mit QLC-3D-NAND-Flash, 2.5 Zoll, schwarz, 480GB
Kundenrezensionen:   17.803
Preis: 35,78 €
Mehr ...
...
ADATA Ultimate SU630 - 960 GB, interne Solid-State-Drive mit QLC-3D-NAND-Flash, 2.5 Zoll, schwarz, 960GB
Kundenrezensionen:   17.722
Preis: 68,93 €
Mehr ...
...
ADATA HD710 Pro - 2 TB, externe Festplatte mit USB 3.2 Gen.1, IP68-Schutzklasse, rot, langlebig, wasserdicht und staubdicht mit militärischer Zähigkeit in mehrschichtigen Festplatten
Kundenrezensionen:   16.456
Preis: 90,05 €
Mehr ...
...
ADATA HD710 Pro - 2 TB, externe Festplatte mit USB 3.2 Gen.1, IP68-Schutzklasse schwarzlanglebig, wasserdicht und staubdicht mit militärischer Zähigkeit in mehrschichtigen Festplatten
Kundenrezensionen:   16.449
Preis: 98,43 €
Mehr ...
...
ADATA HD710 Pro - 1 TB, externe Festplatte mit USB 3.2 Gen.1, IP68-Schutzklasse, blau, langlebig, wasserdicht und staubdicht mit militärischer Zähigkeit in mehrschichtigen Festplatten
Kundenrezensionen:   16.290
Preis: 75,66 €
Mehr ...