Featureliste:

  • Sequenzielle Lese-/Schreibvorgänge mit bis zu 530/510 MB/s bei allen Dateitypen
  • Zufällige Lese-/Schreibvorgänge mit bis zu 92/83 k bei allen Dateitypen
  • Mehr als die 90-fache Energieeffizienz im Vergleich zu einer normalen Festplatte
  • Beschleunigt durch die Micron 3D-NAND-Technologie
  • Kompatibel mit dem Crucial-Tool Storage Executive - für einfache Laufwerksverwaltung
Preis: 140,53 €
Kundenrezensionen:   10.669
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 25.09.2025 07:21:57)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Im Vergleich zu Samsung 850 EVO und Samsung 840 EVO

Von KMKM
Ich habe mir diese MX300 zum Speichern vieler virtueller Maschinen angeschafft (beruflich bedingt)Nicht nur als OS-Platte eingesetzt profitiert man von den kurzen Zugriffszeiten und hohen Lese/Schreibraten im Vergleich zu einer konventionellen Festplatte. Auch virtuelle Maschinen laufen auf einer SSD deutlich flotter.

Als OS-SSD ist die Samsung 850 EVO mit 500 GB eingesetzt, als kleineres Datengrab die Samsung 840 EVO mit 250GB (ehemals als OS-SSD eingesetzt)Die neuere 3D-Flashtechnologie mit kolportierter längerer Lebenszeit der Zellen ist für mich kein Kaufgrund. Meine SSDs erleben das Ende Ihrer Lebenszeit in meinen Rechnern sowieso nicht und werden vorher getauscht.

Ein paar Worte zum Lieferumfang und ein Tip.

Dabei sind die Schrauben und eine Seriennummer für Acronis Trueimage zum Umziehen des OS von der alten auf die neue SSD. Keine Kabel.

Nützlich der beigelegte Spacer um die SSD in Laptops einbauen zu können welche eine etwas dickere SSD aufnehmen wollen.

Die Acronis-SW - nun. Braucht kein Mensch und man kann immer wieder von diversen Problemen durch TrueImage lesen.

Auch ich hatte mich letztens mit einem durch TrueImage verursachten Problem herumschlagen - ich konnte die Reparaturoptionen von Windows 10 nicht mehr auswählen. Ein Regeintrag vonTrueimage mußte deaktiviert werden um das Problem zu lösen. Unerfreulich.

**********************************Deswegen als alternative Lösung - nutzt das Freewaretool "MiniTool Partition Wizard" - damit kann das OS auch ganz ohne Spezialwissen auf eine neue SSD migriert werden - ohne potentielle unerwünschte Nebenwirkungen. Nutze ich schon seit Jahren - kann ich sehr empfehlen.

*********************************Ich habe ein paar Screenshots von AS-SSD angehängt.

Zuerst die Crucial verglichen mit der Samsung 840 Evo - ohne den Features "Rapid Mode" von Samsung und "Momentum Cache" von Crucial.

Beide nutzen Arbeitsspeicher als Zwischenspeicher bevor die Daten auf die SSD geschrieben werden - bringt in beiden Fällen einen erheblichen Performanceschub.

Wie man sieht nehmen sich die 2 Platten nichts - sind auf vergleichbaren Niveau.

Dann mit aktivierten RapidMode auf der 850 Evo und der Crucial.

Die Samsung hat größtenteils die Nase deutlich vorn. Ich sehe das Ergebnis aber ebenfalls als vergleichbar an, denn in der Praxis wird man nicht sehr viel davon bemerken.

Weil man immer wieder liest diese Caching-Techniken seien mit Vorsicht zu geniessen.

Nun - logischerweise sind bei einem Absturz des Rechners Daten im Arbeitsspeicher die noch nicht auf die SSD geschrieben wurden verloren - unter Umständen mit dem Resultat eines korrupten OS.

Wer also ein wackliges System hat verzichtet evtl. besser darauf. Die Lösung der Wahl wäre aber natürlich sein System in Ordnung zu bringen.

Anwendungen oder Spiele die wegen der Caching-Technologie Probleme machen habe ich mit Rapid Mode von Samsung nicht erlebt.

Bzgl. Momentum Cache von Crucial kann ich nichts sagen, da sie nicht als OS-Platte genutzt wird.

Natürlich sollte man genug Arbeitsspeicher im Rechner haben - bei mir 32 GB - da kann ich also leicht etwas diesen Technolgien zur Verfügung stellen.

Mein Eindruck der Crucial - günstiger Preis bei aktueller Technologie und Leistungsdaten welche im Rahmen des zu erwartenden liegen - zu Samsung als Platzhirsch diesbzgl. etwas aufgeschlossen.

Wer unbedingt die Benchmarksieger will muß eben etwas mehr Geld in die Hand nehmen . in der Praxis erlaubt auch die Crucial sehr flottes Arbeiten.

5,0 von 5 Sternen - Lohnenswertes Upgrade für meine LapTops

Von Thomas B.
Ich habe während der Cyber-Woche 2st Crucial CT275MX300SSD1 gekauft und diese in 2 Laptops verbaut.

Das Klonen der alten Festplatten (1x 640GB und 1x 320GB) ging einwandfrei mit der downloadbaren Acronis-Software. Der Vorgang dauerte jeweils ca 1h, wenn man sich an die ebenfalls downloadbare Anleitung hält.

Zum checken, welchen Vorteil ich durch eine SSD im Vergleich zur StandardFestplatte (SFP), habe ich mir selbst einen "Benchmark" definiert.

Vom Druck auf den Powerknopf bis zum Start meines Facebook-Accounts.

Laptop 1 (Sony Vaio I3 1,7GHz mit jungfräulicher Installation max 2 Monate alt):SFP: 1min 56 secSSD: 26 secLaptop 2 (Sony Vaio I5 2,3GHz mit alter Installation min 15 Monate alt):SFP: 3min 47 secSSD: 25 secInwieweit der Hersteller nun seine Read/Write-Daten einhält oder nicht, interessierte mich weniger. Aussagekräftiger finde ich den Zeitgewinn beim Starten, der halt auch zeigt, dass das System schneller arbeiten kann. Im Allgemeinen verläuft der Start von Programmen deutlichst schneller als vorher.

Auch das Installieren von grossen Programmen, wie z.B. Vollinstallation von MS-Office 2013 professionell geht deutlich schneller von statten (auf SFP: ca 1h25min, auf SSD waren es nur 23min).Bis jetzt gibt es dafür schon mal 5 Sterne.

Mal sehen wie die Langzeitstabilität aussieht. Da bin ich zuversichtlich, da in meinem Desktop-PC eine solche SSD bereits seit 4 Jahren ihren Dienst ohne Probleme tut. Startzeit liegt hier bei ca 35sec (nach meinem "Benchmark"), AMD X6 mit 3,3GHz Win10Pro.

5,0 von 5 Sternen - Gute SSD

Von Christian Otto
Ich habe diese SSD in 525GB zum Performance-Boost für meinen Lenovo Ideapad 310-15ABR-Laptop mit WD Blue-Festplatte geordert.

Ich kann sagen, ich bin zufrieden. Direkt erst einmal aktuelle Firmware auf der SSD kontrolliert. Sie war bei mir auf aktuellsten Stand. So soll es sein. Warum Crucial? Hab mit der Firma im SSD-Sektor immer nicht gute Erfahrungen gemacht. Sie haben schon seit langen gut haltbare MLC-Chips mit Micron-Controllern verbaut gehabt und in dieser Serie 3D-NAND. Sprich, die Zahl der Schreibzyklen sind bei den Crucials meist sehr hoch im Vergleich zur Konkurrenz.

Einige werden jetzt anmerken, dass bspw. die Samsungs, etc. schneller sind. Ja. In Benchmarks und realen Leben gibt es schnellere SSDs als die Crucials, aber das ist nicht der primäre Fokus. Und nein, lahm sind die Crucials auch nicht. Ich würde sogar behaupten, ein normaler Nutzer bekommt den Unterschied gar nicht mit.

Ergebnis des Tunings: Bootzeit von ca. 3-4 Minuten von Aus bis alle Apps im Windows 10 geladen auf ca. 30 Sekunden herunter.

Weiterer Hinweis: Der SSD liegt ein Produktcode für Acronis TrueImage 2015 bei zur Migration. Die Migration hierüber funktioniert. Ebenso bspw. wenn ihr ein SSD-Gehäuse habt, bspw. mit MiniTool PartitionWizard sehr gut. Einziges Problem an Acronis ist letztlich, dass die 2015er-Version große Probleme mit Windows 10 hat. Heißt, in manchen Konstellationen führt sie zu Systeminstabilitäten und kann das Windows Update negativ beeinträchtigen. Daher ist hier ein wenig Vorsicht geboten. Nur dies ist nichts, was man der SSD ankreiden kann. Das ist eine Baustelle bei Acronis.

Also, hier mein Fazit: Merinerseits Kaufempfehlung. Schnell, aber nicht die schnellste, dafür deutlich höhere Dauerläufereigenschaften als die Konkurrenz!

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
WD Elements Portable externe Festplatte 5 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   284.891
Preis: 116,08 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 4TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP4000400)
Kundenrezensionen:   275.552
Preis: 103,90 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 6TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP6000400)
Kundenrezensionen:   270.914
Preis: 122,63 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 5TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX5000400)
Kundenrezensionen:   270.914
Preis: 118,99 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 4TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX4000400)
Kundenrezensionen:   270.851
Preis: 105,17 €
Mehr ...
...
Seagate Desktop Drive 8TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, Xbox & PS4, inkl. 2 Data Rescue Service (STGY8000400)
Kundenrezensionen:   270.800
Preis: 154,11 €
Mehr ...

Mehr von Crucial

...
Crucial BX500 SATA SSD 1TB, 2,5" Interne Festplatte, bis zu 540 MB/s, 1TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT1000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   131.971
Preis: 64,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 480GB, 2,5" Interne Festplatte, bis zu 540 MB/s, kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT480BX500SSD1
Kundenrezensionen:   131.971
Preis: 38,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 2TB, 2,5" Interne Festplatte, bis zu 540 MB/s, 2TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT2000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   131.905
Preis: 126,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 4TB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 4TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT4000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   131.768
Preis: 229,99 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 CT240BX500SSD1 240GB Internes SSD Festkörper-Laufwerk (3D NAND, SATA, 2, 5-Zoll)
Kundenrezensionen:   128.972
Preis: 21,50 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 1TB 3D NAND SATA 2,5 Zoll Interne SSD - Bis zu 540MB/s - CT1000BX500SSD1, Festkörper-Laufwerk
Kundenrezensionen:   127.912
Preis: 59,99 €
Mehr ...