Featureliste:

  • 1,0 TB Hochleistungs-NVMe-Flash-Upgrade-Lösung, einschließlich Tools Für ausgewählte MacBook Air- und MacBook Pro-Modelle ab 2013: MacBookAir6,1 MacBookAir6,2 MacBookAir7,1 MacBookAir7,2 MacBookPro11,1 MacBookPro11,2 MacBookPro11,3 MacBookPro11,4 MacBookPro11,5 MacBookPro12,1
  • Geschwindigkeiten von bis zu 3200 MB / s beim Lesen und 2400 MB / s beim Schreiben, bis zu doppelt so schnell wie die ursprüngliche SSD; SLC-Caching beschleunigt die Burst-Leistung. Aktualisieren Sie Ihren Mac mit der Aura Pro X2 SSD zu einem Bruchteil der Kosten eines neuen Modells und lassen Sie Ihren Mac jahrelang laufen
  • Verbraucht weniger Strom und läuft kühler als frühere Modelle: Neu kalibriert, um weniger Strom zu verbrauchen und kühler als frühere SSD-Modelle zu laufen. Damit Sie länger als je zuvor auf Hochtouren laufen können, ist Aura Pro X2 der beste Weg, um Ihren mit PCIe ausgestatteten Mac zu aktualisieren
  • Steuerung: Silicon Motion SM2262DE; Flash-Komponenten: 3D TLC NAND; Schnittstelle: NVMe 1.3 (PCIe 3.1 x4); Formfaktor: Kundenspezifische Klinge; Überprovisionierung: 7% Überprovisionierung; Systemanforderungen: macOS 10.13 oder höher
  • 5 Jahre eingeschränkte OWC-Garantie für MacOS 10.13 und höher: HINWEIS: Aura Pro X2 wurde für das APFS-Dateisystem entwickelt, das unter MacOS 10.13 High Sierra und höher verfügbar ist. Aktualisieren Sie auf macOS 10.13 oder höher, bevor Sie Aura Pro X2 installieren. "
Preis: €261,01
Kundenrezensionen:   305
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 24.05.2025 07:17:14)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Nicht billig, aber deutlich günstiger als ein neuer Rechner

Von pero
Sehr zufrieden.

Mit der iFixit Anweisung war die Festplatte nach 30 Minuten eingebaut und nach 3 Stunden waren alle Daten von der alten SSD kopiert und der Rechner lief wieder.

Ich habe mich für die Version mit dem externen Gehäuse entschieden und das hat das Update sehr leicht gemacht. Das Werkzeug war okay, man sollte dabei wie immer vorsichtig vorgehen und keine Gewalt anwenden.

Ablauf: Festplatte einbauen, Neustart im Recover-Mode, SSD formatieren, neues System installieren und dann die Userdaten über das Installationsprogramm von der (alten) externen Festplatte übernehmen.

Ich musste nur einen Treiber für ein USB-WLAN Adapter nachträglich installieren.

So kann ich meinen MacBook noch etwas länger benutzen. Lohnt den Preis.

5,0 von 5 Sternen - perfect MacBook upgrade

Von hiro
Die Auswahl der SSD für das MacBook war etwas knifflig - aber letztlich kann ich sagen: passt für MacBookPro12,1 Early 2015: MF839LL/A. Die alte original Apple-SSD (und nur die) kann mit dem Gehäuse als externe SSD weiter verwendet werden. Die Anleitung ist gut dokumentiert, aber iFixit ist ohnehin die Anleitung der man bis zum Tauschen der SSD folgen sollte. Die Schraubendreher sind „ok“, aber wer so eine Operation vor hat, hat in der Regel auch gutes Werkzeug - mir währe es daher lieber, wenn sie den preis reduzieren und die schraubendreher weglassen würden.

4,0 von 5 Sternen - Installation mit Hürden

Von Amazon Kunde
Also das SSD Laufwerk funktioniert in meinem Macbook Pro 15" Retina 4K 2015 Mitte.

Verpackung ist super. Das Alu-Case ist auch sehr schön, schlicht und passt sich ganz gut in das Gerätedesign ein.

Im Upgrade-Kit sind Schraubenzieher dabei mit denen man die Festplatte tauschen kann.

Leider wird die Festplatte bei vielen nicht erkannt und kann im Festplattendienstprogramm nicht erkannt.

Ich selbst musste den OWC Support anrufen um den Datenträger auch ans Laufen zu bekommen.

Der Datenträger ist auf jedem Fall kompatibel mit dem Macbook Pro 2015 13" Mitte 2015.Wichtig ist, die OWC SSD darf NICHT in dem Alucase benutzt werden, da sie dadurch beschädigt wird. Dieses Case ist AUSSCHLIESSLICH für die aus dem Macbook ausgebaute Original-SSD.

Vor dem Einbau sollte unbedingt mal ein PR-Ram Reset durchgeführt werden. Dazu geht man wie folgt vor: 1. Macbook komplett ausschalten. 2. Macbook wieder einschalten undsofort gleichzeitig die vier Tasten cmd – alt – P – R. Halten Sie die Tasten gedrückt und warten, bis der Startton 4x zu hören ist. (ca. 20 sec) 3. Stromversorgung trennen und den Rückdeckel vom Mac abschrauben. Bitte Schraubenlänge beachten. 4. Stecker des Akkus durch vorsichtiges anheben lösen und alte Festplatte des Macs abschrauben. 5. OWC SSD in den mac schrauben, Stecker des Akkus wieder auf das Mainboard drücken und Deckel verschrauben. 6. Den Macbook in den Recoverymodus starten. Dazu UNBEDINGT direkt nach dem Einschalten des Macs die Tasten CMD-ALT-R gedrückt halten um in einen besonderen Recoverymode zu starten, da sonst die OWC SSD NICHT ERKANNT wird. 7. Sprache auswählen udn bestätigen. 8. Im Recoverymenü das Festplattendienstprogramm starten und dort die OWC SSD löschen udn als APFS datenträger formatieren. 9. Das Festplattendienstprogramm beenden und eine externe Festplatte über USB/Thunderbolt anschliessen, auf der sich das Timemachine-Backup befindet. 10. Backup von der externen Festplatte auf das OWC Aura Pro2 aufspielen. Das kann je nach Datenmenge 1,5 bis zu 6 Stunden dauern.

Der komplizierte Installationsvorgang führt dazu, dass ich dem Datenträger einen Punkt abziehe.

Der Hersteller würde sich viele Reklamationen und den Kunden viele Fragezeichen ersparen, wenn er den Datenträger vorformatieren würde.

5,0 von 5 Sternen - Powermanagement-Einstellungen für Mac OS X 10.15

Von NP
Die SSD ist prinzipiell super, schnell, groß und der Einbau mit dem mitgelieferten Werkzeug nach der ifixit-Anleitung total einfach. Aber im Gegensatz zur Original-Apple-SSD geht sie im MacOS-Ruhezustand nicht in den benötigten stromsparenden Standby-Modus. Daher zieht sie Strom (ca. 50% pro Nacht), das MBP erwärmt sich und man erkennt eine dauerhaft leuchtende rote LED durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite. Bei mir (MBP 12.1, Late 2015, 13 Zoll Retina, Mac OS X 10.15) funktioniert dieser Workaround (Hibernate-Mode richtig einstellen, Übergang von Standby in Hibernate-to-Disk-Mode nach 60s statt erst nach einem Tag) - diese Befehle im Terminal eingeben:sudo pmset -a hibernatemode 25sudo pmset -a standby 1sudo pmset -a standbydelaylow 60sudo pmset -a standbydelayhigh 60Danach erwärmt sich nichts mehr, die LED geht aus und der Akku wird über Nacht nicht belastet.

1,0 von 5 Sternen - MacPro 2013

Von IS
Screwdrivers not fitting for macpro 2013

5,0 von 5 Sternen - Perfekt

Von MilesSinus
Macht was es soll. Nichts Negatives zu sagen. Erkennung sofort, und mein MacBook pro 2013 lief so schnell wie nie zuvor. Man muss vor der Installation nur die neuste Software aufspielen sodass die Firmware auf den neusten Stand gebracht wird.

5,0 von 5 Sternen - xxx

Von JTT
yyy

4,0 von 5 Sternen - Tutorial siehe Rezension „Installation mit Hürden“

Von SteSe
Wie in der sehr guten Rezension eines Amazon Kunden vor ca 2 Jahren mit dem Titel „Installation mit Hürden“ erklärt, muss die SSD ersteinmal formatiert werden. Danach hat alles super funktioniert bisher.

Daher für die etwas umständliche Installation einen Stern Abzug.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Western Digital WD Elements Desktop 10TB 3.5" USB 3.0
Kundenrezensionen:   319.136
Preis: 229,00 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 20TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP20000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 338,62 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 14TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP14000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 295,99 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 16TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP16000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 266,99 €
Mehr ...
...
Seagate Desktop Drive 8TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, Xbox & PS4, inkl. 2 Data Rescue Service (STGY8000400)
Kundenrezensionen:   273.296
Preis: 174,99 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 12TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP12000400)
Kundenrezensionen:   271.498
Preis: 254,99 €
Mehr ...

Mehr von OWC

...
OWC - 1,0 TB Aura Pro X2 - Solid State Drive für MacBook Air (Mitte 2013-2017) und MacBook Pro (Retina, Ende 2013 - Mitte 2015)
Kundenrezensionen:   925
Preis: 174,07 €
Mehr ...
...
OWC - 1,0 TB Mercury Electra 3G - 2.5-inch Serial-ATA 7mm Solid-State Drive
Kundenrezensionen:   300
Preis: 105,99 €
Mehr ...
...
OWC - 500GB Mercury Electra 3G - 2.5-inch Serial-ATA 7mm Solid-State Drive
Kundenrezensionen:   292
Preis: €62.75
Mehr ...
...
OWC SSD 2,5 Zoll HDD Installationsset MAC Mini
Kundenrezensionen:   260
Preis: 30,67 €
Mehr ...
...
OWC - 250GB Mercury Electra 6G - 2.5-inch 7mm SATA 6Gb/s Solid-State Drive
Kundenrezensionen:   233
Preis: 36,33 €
Mehr ...
...
OWC Envoy Pro Gerät mit USB 3.0, tragbar für Mac und PC
Kundenrezensionen:   194
Preis: 45,47 €
Mehr ...