Featureliste:

  • Starten Sie Ihren Computer in Sekundenschnelle und kommen Sie in eine neue Ära ein. Aktualisieren Sie Ihren Computer mit einem M.2 2280 NVMeTM PCIe-SSD.
  • Verbessern Sie Ihre Leistung und profitieren Sie von der Schnelligkeit und Haltbarkeit der nächsten Generation von 3D NAND.
  • Die Power Pro SSD bietet Ihrem Computer einen sofortigen Boost, bis zu 20x schneller als eine normale Festplatte! Höhere Leistung beim Starten und Herunterfahren Ihres Computers. - Schnelleres Laden Ihrer anspruchsvollsten Anwendungen – einschließlich Spiele. - Leiser und schockfester als eine herkömmliche Festplatte.
  • Schnittstelle: NVMe PCIe Gen 3.0 x 4, Kapazität: 128 GB 256 GB 512 GB 1 TB 2 TB, Lesegeschwindigkeit: bis zu 2500 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: bis zu 2000 MB/s.
  • Speicherverwaltung: Speicherverwaltung: ECC (Fehlerkorrekturcode) - Static and Dynamic Weveling - Bad Block / TRIM / SMART / Over-Provision / LowManagement Power - Adaptive Performance Tuning - Zuverlässigkeit: 2.000.000 Stunden
Preis: 68,49 €
Kundenrezensionen:   249
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 18.08.2025 07:20:11)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Perfekt

Von Stefan grossmann
Funktioniert einwandfrei. Auf einem PCI 2.0x4 kommt es auf 1500mb/s, was vollkommen ok für die alte Schnittstelle ist.

5,0 von 5 Sternen - Perfekt. Macht was es soll.

Von Amazon-Kunde
Perfekt. Macht was es soll.

4,0 von 5 Sternen - Schnell in jeder Hinsicht.

Von Christoph
Dieses schnelle SSD 256GB ist für das System vollkommen ausreichend. Angeschlossen am X2 M.2 4.0 Slot wird sie direkt von der CPU aus angesteuert.

5,0 von 5 Sternen - 2500/2000 Mbsec schnelle 1TB M.2 2280 lange Speicherkarte (SSD Festplatte) – PCIe Gen 3 Slot

Von AmazonusAmazonus
MAN SOLL SICH NICHT ZU FRÜH FREUEN: Heute habe ich die SSD in ein NVMe Case eingebaut, … und dann geht die M.2 SSD von EMTEC nicht. Genau wie vor ein paar Wochen schon die 1 TB von VANSUNY … und ab da beginnt's dann zu rattern im Oberstübchen – kann das sein!?JA und warum – weil der Herr ein Hirsch ist – woher soll denn die arme Festplatte wissen , was sie ist, wenn sie frisch aus der Fabrik kommt und dann in ein NVMe-Case PCIe 3.0 x4 gesteckt wird. EBEN! Da gibt es zB unter Windows ein Dienstprogramm (rechte Maustaste auf die Win-Kachel in blau), das heißt DATENTRÄGERVERWALTUNG (oder auch DATENTRÄGERMANAGEMENT) . Das rufen Sie auf … und haben Sie jetzt Ihre neue EMTEC ins Case eingebaut und angesteckt, dann findet sich als Datenträger No 1 oder 2 oder in meinem Fall 5 sich der 953,xx MB große M2.-Speicherstreifen.

Windows bietet nun an, das neue Gerät als MBR oder GPT verwaltetes Speichermedium anzubinden und einzurichten. (Für MBR-Datenträger wird die standardmäßige BIOS-Partitionstabelle verwendet. GPT-Datenträger verwenden die Unified Extensible Firmware Interface (UEFI). GPT-Datenträger haben u. a. den Vorteil, dass jeder Datenträger mehr als vier Partitionen enthalten kann. GPT ist außerdem für Datenträger mit mehr als zwei Terabyte (TB) erforderlich.)Klarer Fall – MBR war von 1985-2005 bzw. auch heute noch, GPT ist die aktuelle Art, wie Datenträger verwaltet und organisiert werden. ALSO WÄHLEN SIE GPT … und innerhalb einiger Sekunden frägt Sie Windows nach einem Datenträger-Buchstaben für das EINFACHE VOLUME, das Sie auf dem Streifen jetzt per weiterem Rechtsklick eingerichtet haben… zB E:\ für EMTEC und dann geht's auch schon los.

Der Crystaldiskmark zeigt an einer Thunderbolt 3 USB-A Schnittstelle in einem Case von FARBOKO Nvme Gehäuse, USB 3.2 Gen 2 Typ-A & Typ-C 2-Port M.2 SSD (ASIN B0BHYNVX65, 22€, nicht zu empfehlen, mager ausgestattet, aber man braucht kein Kabel mehr, das reissts wieder raus) folgende Werte: Schreiben: 992 MBsec, Lesen 1047 MBsec – intern verbaut wäre das vermutlich ums doppelte schneller, aber das ist für ein einfaches Case mit 10MBsec mit einem USB-A Stecker am einen Ende und einem USB-C-Stecker am anderen Ende schon ein zufriedenstellendes Ergebnis. Geärrgert hat mich, dass kein selbstklebendes Wärmeleitpad beilag um den Preis.

Am Ende ist bei meinem ersten Speicherstreifen von VANSUNY vor 8 Wochen mein Case von HATOKU durchgebrannt, die sehr gute wärmeleitenden Cases von GiGimundo und Sanzang haben den Speicherstreifen überlebt! Und auch mein wunderschöner Tower mit blauer Beleuchtung GRAUGEAR ASIN B0BGJKVSKT , für 39€ , ist Opfer des Streifens geworden. Warum ist eigentlich unklar. Weil schon damals habe ich den blutigen Anfängerfehler begangen, den Streifen in der Datenträgerverwaltung nicht anzumelden und zu formatieren. MEA CULPA. Das habe ich nun heute gleich nachgeholt und bin überrascht, dass der 1TB Streifen von VANSUNY tatsächlich eine gewaltige Leseleistung im Crystaldiskmark hat: 1045 MBsec Lesen und 992 MBsec schreiben – dafür bekommt der VANSUNY nun meine 3D Kameraaufnahmen von der INSTA 360 X2 PRO – unglaublich große Dateien bei 5.6K Videoauflösung. Dass der Wal jetzt hinter mir auftaucht, das ist heute kein Problem mehr für mich mit dieser Kamera – ich hab ihn drauf! Und zum Schnitt der Dateien einen schnellen angebundenen Speicher am Notebook – wunderbar.

Nebenbei … kenne ich emtec als Marke von den alten Tonbändern schon gut über 5 Jahrzehnte, also haben die in meinen Augen ja schon einen Qualitätsanspruch zu erfüllen – nun – im externen Betrieb rangiert er im Mittelfeld✅ Mittelschnelle 2500/2000 MBsec NVMe PCIe 3x4 Speicherkarte mit 953 MB = 1TB⛔️ MEINE M.2 SSD war nicht D E F E K T -- Datenträgerverwaltung – Formatieren !!!!🥊 KO-Kriterium 🎯 Preis ist attraktiv - die Geschwindigkeit eher Mittelmaß extern📣 1047 MBsec lesen, 992 MBsec schreiben – EMTEC als GPT einfaches Volume T: unter Win 11💬 Datenträgerverwaltung & GPT als Zugriffsmethode & einfaches Volume & Laufwerksbuchstabe📦 Verpackung: staubdicht – fassen Sie bitte NICHT die goldfarbenen Kontakte an – statische Aufladung🛠 Verarbeitung: wie alle anderen auch⚙️ Technik: PCIe 3. Gen x4 Formfaktor NVMe M.2 2280 SSD mit 5 Pins neben der Einkerbung⚠️ nicht vergessen – erst muss man die Platte auch FORMATIEREN bzw. anmelden🛒 ASIN B098WKQRDL , zz 140 statt 270€, Crucial P5 plus 2TB 6600 MBsec (den habe ich selber)🛒 ASIN B098WL46RS , zz 80 statt 136€ , Crucial P5 plus 1TB 6600 MBsec🛒 ASIN B0B25LZGGW ,zz 45 statt 68€ , Crucial P3 , 1TB , 3500 MBsec🛒 ASIN B0BYCYFM54 zZ 40€ statt 49€, VANSUNY, 1TB, 2100 MBsecJetzt rupf ich nicht gleich meine Crucial P5 mit 2TB für knapp 300€ aus dem Slot des NB, aber die Preise fallen … die Crucial P5 2TB „plus“ mit mehr Performance (6600 Mbsec) ist bei amazon derzeit (Juni 2023) statt für 270€ für schlappe 130€ zu haben (CT2000P5PSSD8-Solid-Laufwerk-6600MB) ASIN B098WKQRDL - strong buy Leute ! Die 1TB sogar für 80€ - und die Crucial P3 ist noch günstigerDa sind die knapp 40€ für die 1TB VANSUNY mit 2100/1600 Mbsec oder eben die hier gerade 1TB emtec für 60€ mit 2500/2000 Mbsec zwar noch ganz gut im Kurs. Keine Frage – für ein Notebook würde ich immer nur die Crucial (oder eine Samsung) beispielsweise wählen, allerdings gibt es erhebliche Wärmeprobleme bei einem Ultrabook – ich hatte ein ASUS Zenbook UX330, das ich damit totgegrillt habe – Speicherkartenfehler – flackernder wabernder Bildschirm. Die SSD hat die Kiste zu sehr erwärmt – und ein paar Stunden TV schauen gab dem NB den Rest! Kostspieliges Experiment!Überraschenderweise war die Vansuny extern kaum schneller als erwartet und die EMTEC gar langsamer als erwartet und dabei noch ein paar Euro teurer. 39 zu 57€ sogar! 1:1 technisch!

Bei meinem derzeitigen X14 OLED ASUS Ultrabook habe ich die 2TB Crucial nicht mehr direkt verbaut, sondern habe sie mit rund einem Drittel der Geschwindigkeit in einem externen Case jetzt genutzt. Das neue Asus hat aber auch eine Doppellüftungsanlage, vermutlich wäre es dieses Mal besser gegangen – aber da die ASUS NBs mit viel aufgelötetem Haupt-Speicher ja nicht gerade billig sind …Kostenlose Geschwindigkeitstest mit der Software CristalDiskMark.

So ist das beim Aufrüsten immer ein Problem – nicht nur, ob es auch der richtige Slot ist – sehen Sie neben der eingesägten Zunge an der Speicherkarte sind noch 5 Kontakte – das muss Ihr Slot oder Ihr Case aufnehmen können. Es gibt Karten mit 4 und 6 Pins und auch welche mit zwei Zungen.

So wird die VANSUNY wie auch die EMTEC auch nur in der Console oder im NB verbaut die Geschwindigkeiten bringen und auch nur, wenn ausreichend Kühlung zur Verfügung steht. Das war beim Filmrendern bei meiner 2TB gut zu sehen – Anfangs eine Geschwindigkeit von über 3000 MBsec, die manchmal schon nach wenigen Sekunden bis auf 300 MBsec heruntergebremst wurde, weil die Platine nicht ausreichend gekühlt wurde. Etwas Abhilfe brachte dann ein Hitzeableiter – nicht aus Kupfer, sondern gerippt aus Graphene – mir unverständlich, warum das Material so selten angeboten wird. Ich habs für ein paar Euro in China samt Wärmeleitpaste bestellt. Leitet ein Mehrfaches besser als Kupfer.

DIE VANSUNY entwickelte normale Temperaturen, wurde auch erkannt, und hätte ich mich an die „Usancen“ der Inbetriebnahme eines Massenspeichers erinnert, dann hätte mir einfallen müssen, dass der neue Speicherstreifen unter WINDOWS erstmal mit der Datenträgerverwaltung zugeordnet (GPT) und „formatiert“ werden muss wie jede andere Festplatte auch . Warum ich 2 Cases ruiniert habe ist mir allerdings am Ende schleierhaft.

Jedenfalls hats mich gefreut, dass ich eine SSD zum Test bekam und sie hätte auch im externen Case eine gute Figur machen können, weil eben die Signalverarbeitung über die USB 3.x Schnittstellen niemals die Geschwindigkeiten des PCIe-Slots direkt auf dem Board erreichen werden. Allerdings, wer Thunderbolt 3 oder gar 4 in seinem Gerät schon verbaut hat, wird staunen, was da doch noch mehr geht. 1000 MBsec sind schon noch drin – und das schlägt jede alte mechanische Platte!

Jedenfalls für 39/57€ eine SSD und 15-22 für ein passendes Case bei externem Betrieb ist kein Geld mehr – nehmen Sie eine günstige Sandisk Ultra 1TB SSD-Speicherkarte (die Telefonkartengroßen Dinger), kostet die 60€ mit 535/350 MBsec und als schnelle V30 Version kostet Sie die kleine microSDXC Speicherkarte derzeit 100-130€, und Sie erreichen nicht die Geschwindigkeiten der M2.SSD.

Die M.2 2280 Gen3x4 ist jedenfalls Preis-Leistung ihre 5 Sterne wert und sie hat angeblich den Vorteil wenig Strom zu verbrauchen, was insbesondere im mobilen Betrieb Bedeutung hat. Die EMTEC war der VANSUNY allerdings unterlegen – und die CRUCIAL P5 ist eh eine ganz andere technische Liga – ist aber auch ein Kühlproblem ggf.

Irritiert hat mich gerade nur, dass auf der offiziellen VANSUNY Website keine NVMe SSD angeboten wird, sondern nur USB 3.1 Flash Drives und SD-Speicherkarten in kleineren Speicherdimensionen, so dass die hier vorgestellte PCIe Card ein neues Produkt in der Testphase sein kann, das deswegen auch einen attraktiven Einführungspreis bekommen hat und man die Bewertungen der Tester und Erstkäufer abwartet. Oder es ist gar keine VANSUNY – Hersteller sollte jedenfalls KOOTION Information Technology Co LTD in Tangxia Town, Dongguan City, Guangdong, CHINA seinUnd … ich geb mal 5 Sterne – würde aber eine 3500 MBsec Crucial P3 zum Angebotspreis von 46€ (Mai 23) mit 1TB Speicherplatz sofort den Vorzug geben. (ASIN B0B25LZGGW )Die mit 2500 MBsec ältere Crucial P2 ist sogar mit 1TB für 60€ sozusagen die teuerste heute. Der Markt bewegt sich unfassbar schnell.

Schon doof, dass mir der Fehler mit dem Formatieren unterlaufen ist – blutiger Anfänger!🤙= 🙏

5,0 von 5 Sternen - Für Backups oder zum Datentransfer als externe SSD absolut empfehlenswert

Von Der Schmitz testet
Man erhält hier eine einfache aber mehr als ausreichend schnelle SSD für alle möglichen Einsatz Szenarien.

Ich würde diese SSD zwar nicht unbedingt als Systemplatte oder in einem NAS wählen - dazu ist sie dann doch zu langsam und wahrscheinlich auch nicht haltbar genug - aber als Backup-Platte in einem externen Gehäuse ist dieses Gerät wirklich sehr gut.

Dazu nutze ich sie, und ich muss sagen, dass sie mich bisher nicht enttäuscht hat.

Der Einbau ist - dank der Standardgröße - absolut kein Problem.

Einmal formatiert, wird sie sowohl von Windows, als auch von MacOS erkannt und kann direkt genutzt werden.

Ich habe keine Geschwindigkeitstests durchgeführt, und kann daher nicht sagen, ob die Herstellerangaben erreicht werden.

Wahrscheinlich nicht, aber subjektiv ist die Geschwindigkeit gut und brauchbar.

Schreib- oder Lesefehler habe ich keine feststellen können.

Auch eine besondere Wärmeentwicklung findet nicht statt - auch nicht unter Dauerbelastung.

Für den günstigen Preis kann man hier absolut nichts verkehrt machen.

Fünf Sterne!

5,0 von 5 Sternen - sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Von Wissensjunkie ;o)Wissensjunkie ;o)
Meine Eindrücke und die von mir gefunden Vor- und Nachteile dieses Produktes fasse ich für alle, die nicht so viel lesen wollen, nachfolgend kurz zusammen:+ M.2 wird unter diversen Systemen (Windows und Linux) sofort erkannt; Chip Realtek RTL9210B-CG [1.0]+ ein Leistungstest über ein externes M.2 Gehäuse (uni M.2 SSD Gehäuse NVME) das über USB-C angeschlossen ergab eine recht brauchbare Geschwindigkeit (siehe angehängtes Bild); bedacht werden sollte hierbei, dass USB-C natürlich langsamer ist als ein direkter interner Anschluss am Mainboard. Der Test wurde unter LInux - Laufwerke durchgeführt+ sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis- keine derzeit erkennbar

5,0 von 5 Sternen - Schnelle M.2 SSD von Emtec

Von RezensentRezensent
Die SSD kommt in einer Papierverpackung und kommt ohne unnötigen Plastikmüll aus, das ist immer erfreulich.

Einbau ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt.

Mein System hat die SSD sofort erkannt und Windows 10 konnte ohne weiteres installiert werden.

Auf dem Screenshot sieht man meine gemessenen Geschwindigkeiten, das kann sich schon sehen lassen. Emtec liefert hier die versprochene Leistung. Natürlich kann erst ein Langzeittest zeigen, ob sie dann auch lange durchhält.

4,0 von 5 Sternen - Gute SSD für Office PC und Laptop

Von Creatorboard e.V.Creatorboard e.V.
Die M.2 PCIe 3.0 SSD von Emtec kam gut verpackt und in einwandfreiem Zustand an.

Die SSD eignet sich gut als Systemfestplatte für den Einsatz in einem Office PC oder Laptop als Ersatz für eine HDD oder zum Einsatz in einem Gehäuse als externes Speichermedium.

Für aufwendigere Prozesse würde ich jedoch eher eine andere SSD wählen. Für den Preis ist die Leistung und Geschwindigkeit jedoch absolut in Ordnung und es gibt nichts groß daran auszusetzen.

Mit dem Windows Einrichtungstool konnte die SSD ohne Probleme eingerichtet und anschließend als Windows Systempartition verwendet werden.

Alles in allem handelt es sich um eine gute SSD, die zuverlässig und schnell arbeitet zu einem guten Preis jedoch sind Konkurrenzprodukte anderer Hersteller mit gleicher Leistung deutlich günstiger zu bekommen, daher bekommt die SSD von mir zusammenfassend nur 4 von 5 Sterne.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
WD Elements Portable externe Festplatte 2 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.791
Preis: 73,90 €
Mehr ...
...
WD Elements Portable externe Festplatte 1,5 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.791
Preis: 63,49 €
Mehr ...
...
WD Elements Portable externe Festplatte 1 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.281
Preis: 58,90 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 2TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX2000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 71,50 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 1TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX1000400)
Kundenrezensionen:   274.733
Preis: 57,99 €
Mehr ...
...
Seagate One Touch 1TB tragbare externe Festplatte, Hardwareverschlüsselung mit Kennwortzugriff, PC, Notebook & Mac, USB 3.0, Space Gray, inkl. 2 Jahre Rescue Service, Modellnr.: STKY1000404
Kundenrezensionen:   263.825
Preis: 62,36 €
Mehr ...

Mehr von Emtec

...
EMTEC Interne SSD X150 240 GB, Schwarz
Kundenrezensionen:   2.952
Preis: 19,99 €
Mehr ...
...
Emtec X150 120 GB Interne SSD Power Plus 3D NAND
Kundenrezensionen:   2.952
Preis: 13,47 €
Mehr ...
...
Emtec ECSSD2TX150 interne SSD 2,5 Zoll – interne SSD – SATA X150 Power Plus 3D NAND 2TB
Kundenrezensionen:   2.952
Preis: 106,35 €
Mehr ...
...
Emtec ECSSD4TX150 interne SSD 2,5 Zoll – interne SSD – SATA X150 Power Plus 3D NAND 4TB
Kundenrezensionen:   2.898
Preis: 240,49 €
Mehr ...
...
Emtec ECSSD960GX150 960 GB Interne SSD Power Plus 3D NAND
Kundenrezensionen:   2.833
Preis: 57,71 €
Mehr ...
...
Emtec X150 480 GB Interne SSD Power Plus 3D NAND, ECSSD480GX150
Kundenrezensionen:   2.710
Preis: 28,20 €
Mehr ...