Featureliste:

  • Bootvorgang und Leistung wie bei einer Halbleiterfestplatte, SATA-Schnittstelle mit 6 Gbit/s und NCQ ermöglicht hohe Schnittstellengeschwindigkeit, schneller als eine konventionelle Festplatte
  • All-in-One-Design bietet Einfachheit und problemlose Installation, lässt sich wie eine herkömmliche Festplatte in jedem Laptop oder PC installieren sowie mit jedem Betriebssystem und jeder Anwendung verwenden
  • Bauhöhe: 9,5mm
  • Herstellergarantie: 5 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon.de. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Lieferumfang: Seagate ST1000LM014 Laptop SSHD Interne Festplatte 1TB inkl 8GB MLC
Seagate 500GB 2.5 Interne SSHD SSHD interne SATA Laptop Thin SSHD 500GB Laptop Festplatte SSHD 8GB Interne Festplatten

Größenoptionen

Variationen

Preis: 24,50 €
Kundenrezensionen:   7.001
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 18.08.2025 07:10:55)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Einsatz in PS3 - definitiv empfehlenswert!

Von Stan
Durch die Abonnierung von PlayStation Plus reichte der Festplattenspeicher meiner PS3 fat 80GB (Modell CECHK04) natürlich vorne und hinten nicht mehr; bereits bei den Retail-Games musste ich immer wieder Platz für die Installationen freiräumen. Deshalb musste für die monatlichen kostenlosen Spiele-Downloads eine neue Festplatte her. Zunächst war der Kauf einer gewöhnlichen HDD geplant; nach kurzer Recherche wurde ich jedoch auf SSHDs (Hybridfestplatten, deren gewöhnlicher mechanischer Speicher um schnellen Flash-Speicher erweitert wird) aufmerksam und stellte fest, dass man für 500GB Speicher zu einem nur geringen Aufpreis von ca. 15 € (zu einem vergleichbaren HDD-Modell mit 500GB) einige der Vorteile einer reinen SSD bekommt und dies auch mit einer PS3 funktioniert.

Die Meinungen bezüglich des Nutzens einer SSD in der PS3 gehen auseinander; viele sehen den hohen Preis der SSDs für den erhaltenen Geschwindigkeitszuwachs als nicht gerechtfertigt an - angesichts der Verfügbarkeit von Hybridfestplatten (SSHDs) neige ich dazu, dem zuzustimmen. Die Leistungsunterschiede zwischen normaler HDD und den Flash-Platten sind definitiv spürbar (dazu später mehr); der zwischen SSD und SSHD jedoch zumindest auf der PS3 kaum erwähnenswert, wobei die SSDs bis jetzt deutlich teurer sind. Somit lohnt sich meiner Meinung nach der Einbau einer SSHD in eine PS3 definitiv und ist absolut zu empfehlen.

Im Detail:- Produkt:

Die Seagate ST500LM000 ist eine 2,5"-SSHD (Hybridfestplatte) mit 500GB Speicher bei 5.400 Umdrehungen pro Minute und 8GB Flash-Speicher. SSHDs sind mit einem "lernenden" Chip ausgestattet, was bedeutet, das oft verwendete Dateien (wie beispielsweise beim Boot-Vorgang) im Flash-Speicher abgelegt werden und darauf schneller zugegriffen werden kann. Die Platte passt problemlos in die Halterungsschiene der PS3.- Einbau (mit Datentransfer) in PS3 fat 80GB:

Da ich nicht alles neu konfigurieren, installieren und herunterladen wollte, mussten die Daten vorab gesichert werden. Hierfür benötigt man eine externe USB-Festplatte (natürlich mit ausreichend Platz für die Sicherungsdatei) im FAT32-Format (hierfür gibt es kostenlose Formatter, einfach googlen) sowie einen USB-Datenträger mit der neuesten Firmware (benötigt man in jedem Fall, auch ohne Datentransfer). Nach der Datensicherung via [Einstellungen] > [System-Einstellungen] > [Datensicherungsprogramm] konnte der Einbau vollzogen werden:1. PS3 vom Strom trennen,2. Deckel an der linken Seite der Konsole abnehmen,3. Sicherungsschraube per Kreuzschraubenzieher abschrauben,4. Halterungsschiene mit alter HDD rausziehen,5. durch Entfernen der vier Schrauben HDD von der Halterung trennen,6. neue Platte befestigen und zurück in die PS3 schieben,7. Sicherungsschraube wieder anschrauben und Deckel drauf -> fertig.

Dieser Vorgang dauerte keine fünf Minuten und klappt problemlos. Danach alles wieder anschließen, USB-Datenträger mit der Firmware einstecken und PS3 starten. Dann den Anweisungen folgen und nach einem weiteren Restart ist die PS3 mit neuer SSHD einsatzbereit. Nun schließt man die externe Festplatte mit der Sicherungsdatei an und wählt erneut das [Datensicherungsprogramm] aus, um die Dateien wiederherzustellen (dauert in etwa so lange wie die Sicherung zuvor). Anschließend ist alles in genau dem Zustand wie vor dem Festplattentausch. Wichtige Anmerkung: Trophäen werden NICHT übertragen, diese daher unbedingt vor dem Tausch mit dem PSN-Server synchronisieren! Nach Umbau den Vorgang wiederholen, damit die Trophäen wieder da sind. Für den gesamten in diesem Punkt beschriebenen Vorgang gibt es auf YouTube hervorragende Video-Guides, in denen alles Schritt für Schritt erklärt wird.- Leistung:

Der wichtigste Punkt - ist die SSHD den Aufpreis gegenüber einer gewöhnlichen HDD wert? Meiner Meinung nach DEFINITIV. Bereits beim Booten zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Die XrossMediaBar-Benutzeroberfläche ist gleich nach Beendigung des Bootvorgangs flüssig und schnell nutzbar, auch die Symbole der einzelnen Punkte müssen nicht erst mit Verzögerung nachgeladen werden. Gleiches gilt in der Trophäenliste, die ich als besonders langsam erachtet habe; mit der SSHD funktioniert alles blitzschnell. Vor allem beim Öffnen des XMB während eines laufenden Spiels merkt man den Unterschied. In Spielen macht sich die neue Festplatte ebenfalls deutlich bemerkbar: GTA V lädt gefühlt nur noch halb so lange wie zuvor und hat in-game deutlich weniger Probleme mit dem Nachladen von Texturen. Assassin's Creed 3 startet ebenfalls merklich schneller und die Ladezeiten beim Gebietswechsel sind auch verkürzt. Dasselbe bei Red Dead Redemption bezüglich des Startens. Bei auf der Festplatte befindlichen PSone-Classics konnte ich keinen Unterschied feststellen, hatte hier aber auch keinen erwartet. Alles in allem beschleunigt sich die PS3 subjektiv deutlich und macht die Benutzung angenehmer. Anmerkung: Die Spieleinstallation von BluRays ist selbstverständlich unverändert langsam - dies liegt an der niedrigen Lesegeschwindigkeit des BD-Laufwerks der PS3 und lässt dich nicht durch den Festplattenwechsel beschleunigen.- Laustärke und Wärmeentwicklung:

Die Festplatte ist in der PS3 nach meinem Empfinden absolut unhörbar. Temperaturmessungen habe ich nicht vorgenommen, gemäß im Internet verfügbaren Berichten bleibt sie jedoch durchgehend kühl.

Fazit:

Die Anschaffung der SSHD für meine PS3 lohnt sich meines Erachtens eindeutig. Der Bootvorgang und das Laden der Spiele wird beschleunigt und die Benutzeroberfläche läuft merkbar flüssiger. Der Aufpreis zu einer normalen HDD ist angesichts des deutlichen Leistungszuwachses sehr gering und der Preis ist weit unter dem einer reinen SSD bei annäherend gleicher Leistung einer solchen. Somit eine klare Empfehlung hierfür.

Bei einer PS4 allerdings könnte der Unterschied zwischen einer SSHD und einer SSD aufgrund der Dateigrößen eventuell deutlicher sein. Hier gibt es ebenfalls Berichte mit genauen Messdaten im Internet zu finden.

5,0 von 5 Sternen - Deutlicher Geschwindigkeitszuwachs zu moderatem Preis

Von Uwe Rappenecker
Für das Laptop meiner Tochter, dessen Flaschenhals die Festplatte ist/war, war ein Austausch derselben nötig, um die Geschwindigkeit der anderen Komponeneten nicht künstlich zu verlangsamen.

Nach reiflichen Überlegungen zwischen SSD und SSHD fiel die Wahl schlussendlich auf eine SSHD von Seagate. Einerseits wegen des Preises -obwohl auch die Preise für reine SSD in letzter Zeit deutlich gesunken sind- und andererseits der Tatsache wegen, dass es hier hauptsächlich um den Start von Windows und einzelner Programme geht/ging.

Praktische Seite:

Je nachdem, ob das System neu aufgesezt werden soll oder nicht, beginnen die Vorbereitungen schon vorher. In unserem Fall sollte das komplette System umziehen und nicht neu aufgespielt werden. Dies geschah mit Hilfe des von Seagtate kostenlos zur Verfügung gestellten Programms "DiskWizard". Auch möglich sind natürlich bereits vorhandene Programme, die ein Klonen der Festplatte zulassen.

Der Einbau ging relativ einfach vonstatten. Dies der Tatsache geschuldet, dass beim HP ProBook die Klappe für RAM und HDD mittels der Schieber des Akkus geöffnet werden kann. Nach dem Lösen von 3 Schrauben lässt sich der Rahmen der HDD lösen. Mit weiteren vier Schrauben wird die HDD vom Rahmen gelöst und durch die neue Platte ersetzt. Alles wieder zugeschraubt und Rechner gestartet. Enttäuschung erstmal: Der Start ging nicht schneller. Aber Recherchen im Internet haben dies auch gezeigt.

Erst nach mehrmaligem Starten von Windows und der wichtigsten Programme ergab sich eine wesentliche Beschlenigung des Startvorganges und der am häufigsten genutzten Programme. Unter anderem der Start von Adobe Photoshop beschleunigt sich enorm. Die Startzeit des Systems beträgt mittlerweile etwa 30 Sekunden, was gegenüber von bis zu 1,5 Minuten vorher schon beachtlich ist.

Die restliche Zeiten, wie das normale Schreiben und Lesen von Daten liegen im Mittelfeld, spielen aber auch keine so grosse Rolle. Mir ging es um den Start des Systems und wichtiger Programme. Und der Erfolg ist eingetreten.

Fazit: Um den Start des Systems und der Programme zu beschleunigen ist die Platte eine Kaufempfehlung. Einzig noch zu toppen durch eine reine SSD. Die kostet dann aber auch gleich mehr als dreimal so viel.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Kingston A400 SSD Interne SSD 2.5" SATA Rev 3.0, 240GB - SA400S37/240G
Kundenrezensionen:   223.000
Preis: 29,00 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme PRO 128GB SDXC Memory Card up to 170MB/s, UHS-1, Class 10, U3, V30
Kundenrezensionen:   183.402
Preis: €26.95
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB (Mobiler Speicher, USB 3.1, versenkbarer Doppelanschluss, 150 MB/s Übertragungsraten, USB Laufwerk)
Kundenrezensionen:   175.603
Preis: 25,97 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C-Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB (Mobiler Speicher, USB 3.2 Gen 1, drehbares Design, 400 MB/s Lesen, USB Laufwerk, automatisches Backup)
Kundenrezensionen:   171.416
Preis: 23,90 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Fit USB 3.2 Flash-Laufwerk 256 GB (Für Laptops, Spielkonsolen und Auto-Audiosysteme, Plug-and-Stay, 400 MB/s Lesen, RescuePRO Deluxe Software)
Kundenrezensionen:   146.492
Preis: 19,90 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 CT240BX500SSD1 240GB Internes SSD Festkörper-Laufwerk (3D NAND, SATA, 2, 5-Zoll)
Kundenrezensionen:   128.972
Preis: 21,50 €
Mehr ...

Mehr von Seagate

...
Seagate Expansion Desktop 20TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP20000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 338,62 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 14TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP14000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 295,99 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 24TB Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP24000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 427,95 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 16TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP16000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 266,99 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 4TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP4000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 102,90 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 6TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP6000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 122,63 €
Mehr ...