Featureliste:

  • USB DEVICE SERVER - Ein USB Device Server ist ein Netzwerk-Adapter, der Silex USB Virtual Link Technologie verwendet, um USB-Geräte netzwerkfähig zu machen. Praktisch jede erdenkliche Art USB-Geräte kann somit im und über das Netzwerk verwendet werden, genau so wie direkt per USB-Kabel angeschlossen. Vorhandene Software und Treiber können weiter verwendet werden.
  • SX VIRTUAL LINK - Silex Technology hat die Anwendungsoftware SX Virtual Link 4.0.0 oder höher für Windows Computer entwickelt. Sie fügt dem Rechner einen virtuellen USB-Port hinzu, über den der Computer mit dem USB-Gerät Daten austauscht. Das Betriebssystem verhält sich wie bei einer direkten USB-Kabel-Verbindung, obwohl tatsächlich über eine Netzwerkverbindung bidirektional kommuniziert wird.
  • HOHER DATENDURCHSATZ - Der DS-600 entspricht der USB 3.0 Spezifikation "SuperSpeed-USB". Damit ist der USB Device Server Vorgängermodellen mit Hi-Speed deutlich überlegen. Auch wenn das USB-Gerät große Datenmengen produziert, wie beispielsweise ein Dokumentenscanner, ein RDX- oder HD-Laufwerk, werden die Daten in Verbindung mit diesem USB 3.0 Produkt schnell und zuverlässig übertragen.
  • VERBESSERTE SICHERHEIT - In den letzten Jahren haben sich die Sicherheitsanforderungen im Bezug auf das unerlaubte Datenscannen und Eindringen in Netzwerke deutlich erhöht. Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffsschutz sind sinnvolle Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. IEEE 802.1X Authentifizierung, Datenverschlüsselung mit AES-256, Passwort für USB-Port
  • EINFACHE INSTALLATION - Kostenloser Software-Download von unserer Webseite. Zur Verwendung der Software folgenden Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. ECO-Modus: Um Strom zu sparen, kann der DS-600 die USB-Port-Stromversorgung nach einer einstellbaren Zeit der Inaktivität automatisch abschalten. Der ECOModus wird automatisch beendet, wenn das Gerät wieder angefragt oder verwendet wird.
Preis: 160,10€
Kundenrezensionen:   119
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 08.04.2025 09:12:20)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - absolutes Spitzenproduct. Benutze den USB2 port als PrintServer und USB3 port als NAS. 5 Sterne .

Von L.Garnier
Kann die negativen Rezessionen überhaupt nicht verstehen oder doch. Alle negativen Rezessionen sind von Windows Benutzern. Unter Linux oder Android und wahrscheinlich auch iOS funktioniert alles problemlos. Probleme mit Treiber und Registry gibt es eingentlich fast nur unter Windows, weil Microsoft das ganz gewollt kompliziert macht um Certified Microsoft Engeneer Kurse zu verkaufen.

Niemals hab ich ein NAS konfiguriert das so einfach war!!!!!!!!Das Problem ist nicht dieses Produkt sondern Windows. In 20 Minuten hab ich PrintServer und NAS eingerichtet. NAS functioniert sehr schnell, transferraten von 40-50 mbts kein Problem.

Zur Konfiguration vom NAS (mit Android oder Linux), unter Windows nicht probiert weil ich Windows nicht mehr ertrage, da wird alles einfach nur unnützerweise kompliziert gemacht.1) DS600 anschliessen in dieser Reihenfolge: a)Ethernet ans Netzwerk b)usb kabel 3 an SSD disk in Usb3 Icybox c)Power2) in Router die IP adresse herausfinden (DS600 wird sofort erkannt und angezeigt)3) in browser gehen und IP adresse unter 2) eingeben und das Webinterface öffnet sich4) Passwort ist blanko und schon ist man im Webinterface zur Konfiguration5) unter SECURITY ==> LOGIN PASSWORD auswählen und Passwort eingeben. Somit sind die Parametr des DS600 Server geschütz6) unter NETWORK CONF. ==> GENERAL anwählen, dann HostName aufschreiben oder nach Wunsch abändern. Ich hab den auf DS600 abgeändert.7) unter NETWORK CONF. ==> NAS anwählen, ENABLE aktivieren, Username und Password auswählen.

Schon ist alles auf dem DS600 fertig zur NAS Benutzung8) auf dem Computer / Workstation File Manager öffnen. Ich benutz X-PLORE unter Android9) auf LAN clicken, dann auf ADD SERVER, dann folgende Parameter ausfüllen:- LABEL einen Namen eingeben z.b. DS600- SERVER wie unter Punkt 6) eingeben (bei mir DS600)- USERNAME + PASSWORD wie unter Punkt 7) eingeben- SMB1 oder SMB2 auswählen (zuerst SMB2 probieren, wenn nicht funktioniert, dann SMB1 auswählen)- SAVE anklicken und schon sind die Daten des NetzwerkSpeichers zur Verfügung (bei mir SSD)Kann den DS600 mit meinem SSD an egal welchem Netzwerk anschliessen und die Daten sind im FileManager sofort zur Verfügung wenn der Router DHCP benutzt, was fast immer der fall ist.

Einfacher gehts nicht!!!!!!!!Und die Rezessionen welche sagen keine Passwort Sicherheit wurden entweder von Leuten geschrieben die doof sind oder von der Konkurrenz.

Für mich ist dies ein sehr gutes Produkt, Webinterface ist ganz logisch und übersichtlich aufgebaut.

Produkt ist nicht billig, funktioniert aber sehr gut und wenn man USB3 speed im Netzwerk benutzen will gibt es nicht viele alternativen. Ich mache auch meine backups auf ein SSD disk welches per USB3 an diesem Device-Server angeschlossen ist und kann diese Daten auch teilen mit anderen Workstations.

Wegen des schnellen und einfache Setups würde ich sogar 6 Sterne vergeben wenn das möglich wäre. Bei Setups von NAS hab ich immer 3-5 Stunden gebraucht, und bei diesem 15 Minuten. Für die Zeit die ich bei diesem Device-Server beim Setup gewonnen habe, macht es mir nichts aus 30 oder 50 € mehr zu zahlen, denn Zeit ist auch Geld.

5,0 von 5 Sternen - Als USB3.0 NAS eine perfekte aber auch nicht günstige Lösung!

Von FassdaubiFassdaubi
Ich habe mir das Silex Technology DS-600 gekauft, da ich ein "Update" für meinen alten Digitus USB2.0 Netzwerkserver / NAS. Es war mir schlicht zu langsam.

Das Silex Technology DS-600 kommt in einem braunen Karton bedruckt mit ein paar Features. Auf dem Karton befindet sich ein CE Zeichen, die Herkunft ist mit "Made in Japan" angegeben. In der beilegenden Anleitung befinden sich alle Informationen zum Hersteller Silex und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zum Support.

In dem Karton befindet sich neben dem Netzwerkserver ein Netzteil sowie ein UK Stecker Adapter für das Netzteil. Weiterhin befindet sich noch eine Anleitungstapete im Lieferumfang. Das Netzteil hat übrigens ein TÜV/GS Zeichen neben den CE.

Für die Inbetriebnahme ist es das einfachste, wenn man die Anleitungstapete Schritt für Schritt abarbeitet. Man muß sich dann die "SX-Virtual Link Software" herunterladen. Diese Anwendung muß gestartet werden. Das DS-600 wird dann von der Anwendung gefunden. Man muß dann nur die Webseite öffnen. Bei dem Erstsetup muß ein Admin Passwort vergeben werden, und dann kann das Gerät konfiguriert werden.

Ich für meinen Teil habe dem Netzwerkserver einen eigenen Namen vergeben, und die NTP Server Synchronisation, sowie die NAS Funktion aktiviert nachdem ich einen USB Stick in das Gerät gesteckt hatte.

Ich habe auf das Einrichten von einem User oder irgendwelchen Zugriffsbeschränkungen verzichtet. Dieses NAS ist für mich ein temporärer Speicher für den internen Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten. Ich habe einen SanDisk 64GB USB3.1 Stick an dem Netzwerkserver im Einsatz. Die Datenrate ist im Vergleich zu meiner alten USB2.0 Lösung klar schneller.

Ich habe so eine Lösung gewählt, da bei nicht Nutzung des internen Netzwerks dieses abgeschaltet wird (also einfach Strom weg!), incl. Switch und diesem NAS für den Datenaustausch.

Fazit:

Für mich leistet das DS-600 genau das was es soll. Es ist ein einfaches NAS, für den Datenaustausch. Die Konfiguration war unkompliziert, und die Performance ist soweit gut. Daher gebe ich 5 Sterne!

3,0 von 5 Sternen - extrem teuer- funktioniert aber

Von Annegret Bredow
Als erstes - für einfache Anwendung wie einen Drucker oder eine Festplatte ins Netz zu setzen ist dieser HUB das beste was einem passieren kann. Software installieren und sofort ist damit der Drucker/Scanner/Festplatte im Netz verfügbar. Mit der herunterladbaren Datei ist es völlig einfach eine NTFS Platte Netzwerk tauchlich zu machen. Mit dem Scanner ist es nicht ganz so einfach. Aber Scanner liefern oft kleine Anwendungen mit, die das einfache Scannen ermöglichen. Für meine Zwecke völlig ausreichend. Ein Profi wird beim dem extremen Preis mehr erwarten. Ich bin mit der einfachen aber teueren Variante zufrieden, Kabel verlegen und WLAN nicht nutzen können, wären mich teurer gekommen. Die Installation WIN 10 und Win 11 waren einfach und das Ergebnis überraschen gut. Die Lese/Schreibgeschwindigkeit genügen mir. Deshalb die wohl verdienten 3 Sterne und ich würde es tatsächlich auch für diesen horrenden Preis wieder kaufen.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
WD Elements Portable externe Festplatte 5 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
Kundenrezensionen:   283.791
Preis: 119,90 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 6TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP6000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 122,63 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 5TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX5000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 124,50 €
Mehr ...
...
Seagate Ultra Touch HDD 5TB, Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB C & USB C, 6 Monate Dropbox und Mylio, inkl. Data Rescue Service (STMA5000400)
Kundenrezensionen:   273.873
Preis: 133,99 €
Mehr ...
...
Seagate Portable Drive 4TB, Tragbare Externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB 3.0, inkl. Data Rescue Service (STGX4000400)
Kundenrezensionen:   273.771
Preis: 109,99 €
Mehr ...
...
Seagate Desktop Drive 8TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, Xbox & PS4, inkl. 2 Data Rescue Service (STGY8000400)
Kundenrezensionen:   273.296
Preis: 174,99 €
Mehr ...

Mehr von

...
WD My Passport-Festplatte, funktioniert mit USB-C 5 TB (Mobile Festplatte, Passwortschutz, Backup-Software, USB 3.2 Gen 1, 3 Jahre Garantie) Siliziumgrau
Kundenrezensionen:   108.965
Preis: 137,72 €
Mehr ...
...
Disque+SSD+Crucial+P3+500Go+-+NVMe+M.2+Type+2280
Kundenrezensionen:   47.106
Preis: 56,96 €
Mehr ...
...
PNY CS900 Interne SSD SATA III, 2.5 Zoll, 240GB, Lesegeschwindigkeit bis zu 535 MB/s
Kundenrezensionen:   27.170
Preis: 16,97 €
Mehr ...
...
PNY CS900 1TB 2.5” SATA III Internal Solid State Drive (SSD) - (SSD7CS900-1TB-Rb)
Kundenrezensionen:   27.170
Preis: 48,98 €
Mehr ...
...
PNY CS900-2TB-RB interne SSD-Festplatte (2 TB, 3D NAND), 2,5 Zoll (6,35 cm)
Kundenrezensionen:   27.135
Preis: 102,14 €
Mehr ...
...
PNY CS900 Interne SSD SATA III, 2.5 Zoll, 250GB, Lesegeschwindigkeit bis zu 535 MB/s
Kundenrezensionen:   26.942
Preis: 21,77 €
Mehr ...