Features:

  • Legen Sie den Navimow i105E Mähroboter und die Garage S zusammen in den Einkaufswagen und Sie werden die Garage S geschenkt erhalten.
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
Verkäufe: 2000+ gekauft Mal im letzten Monat
Preis: 989,00€
Kundenrezensionen:   1.132
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 08.04.2025 11:10:08)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Klasse Mäher mit einem fantastischen Preis aber auch mit Probleme

Von Archy Noble
Ich war schon seit über einem Jahr auf der Suche nach einem Mähroboter. Bisher hatten die besten Robotermäher Begrenzungskabel, und das wollte ich vermeiden, da mein Garten sehr unregelmäßig geformt ist und das Verlegen eines solchen Kabels zeitaufwendig und schwierig gewesen wäre, um es beim ersten Mal richtig zu machen. Bei der Suche bin ich auf den Navimow von Sega gestoßen. Ein GPS-Mäher. Nachdem ich mir verschiedene Videos von Gartenexperten angesehen hatte, war ich begeistert und bestellte die Navimo I05E-Serie.

Verpackung und Lieferung:

Die Verpackung war original Sega und sehr, sehr sicher verpackt. alle Teile waren in der Verpackung in Fächern untergebracht.

Die Lieferung war, wie bei Amazon üblich, pünktlich wie angekündigt.

Auspacken und Einrichten:

Der Mäher wurde mit einer sehr gut geschriebenen Schnellanleitung geliefert. Nach der Anleitung dauerte der Aufbau ca. eine halbe Stunde. Eine Anmerkung zu diesem Punkt. Die Positionierung der GNSS-Antenne und der Ladestation will gut überlegt sein und die Empfehlungen (min. 2m von Bäumen und Gebäuden) müssen eingehalten werden. Ich habe das anfangs nicht getan und hatte Probleme mit dem Satellitenempfang, obwohl ich freie Sicht nach oben hatte.

Die Einrichtung erfolgt über die Navimow App und ist sehr einfach. Zunächst werden die Grenzen der Rasenfläche mit dem Roboter kartiert und dieser manuell mit der App um die Ränder gefahren. Danach zeigt die App an, wo die GNSS-Antenne positioniert werden sollte. Ein Hinweis noch zu diesem Punkt: Die Strom- und Antennenkabel sind 10 m lang. Es kann notwendig sein, Verlängerungen für beide zu kaufen. Ich hatte Glück; ich habe einen Gartenschuppen mit Stromanschluss und konnte die Antenne auf dem Dach positionieren. Die Antenne und der Mäher kommunizieren miteinander und erhöhen die Genauigkeit, deshalb ist die Positionierung der Antenne wichtig.

Sobald die Grasfläche kartiert ist, kann der Mäher sofort eingesetzt werden. Der Mäher lernt und verbessert sein Verständnis der Rasenfläche mit jedem Mähdurchgang und ist in der Lage, eigene No-Go-Zonen (Büsche, Bäume usw.) einzurichten.

Ich habe die Ladestation 3 Mal versetzt, bevor ich eine gefunden habe, die einen schnellen und problemlosen Start einer Mähsession ermöglicht. Der Mäher parkt mit der Kamera nach vorne gerichtet. Zum Starten muss er daher rückwärts aus der Ladestation fahren und sich um 180 Grad drehen. Also habe ich die Ladestation so platziert, dass der Mäher nach der Drehung direkt am Start steht.

Mähen:

Ich habe eine 260qm große Rasenfläche mit einer sehr unregelmäßigen Form. Außerdem ist die Fläche leicht abschüssig. Nachdem die Einstellung abgeschlossen war, ließ ich den Mäher manuell mähen. Aufgrund von Anpassungen (Neupositionierung der Ladestation) wurde die Rasenfläche zweieinhalb Mal gemäht. Beim letzten Mähen (komplette Fläche) lud der Mäher zweimal nach und war nach 3 Stunden fertig.

Ergebnisse:

Der Mäher mäht in geraden Bahnen und das ist ein großer Pluspunkt. Der Mäher weiß jederzeit, wo er sich befindet und macht im Falle einer Aufladung dort weiter, wo er aufgehört hat. Ich habe die Ergebnisse anderer Mäher gesehen, die querbeet mähen, indem sie an Begrenzungen abprallen, und es gibt immer Büschel von langem Gras, wo der Mäher noch nicht gewesen war. Mit dem Navimow ist das nicht der Fall. Es gibt eine klare Definition, wo er gemäht hat und wo nicht. Auf diese Weise bin ich sicher, dass der Navimow schneller mäht als andere Mäher. Die App zeigt eine Karte der Rasenfläche an, in der die bereits gemähte Fläche schattiert ist.

Der Mäher kann so eingestellt werden, dass er an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten mäht. Auch Nachtmähen ist möglich.

Was die Mähergebnisse angeht, bin ich mehr als zufrieden. Ich habe den Mäher gekauft, um mich (69 Jahre) von dieser Aufgabe zu entlasten. Dieser Roboter erledigt die Aufgabe einwandfrei.

Ich würde den Mäher jedem empfehlen, der einen zuverlässigen und präzisen Mäher sucht.

Mehr später, wenn der Mäher nach den eingestellten Zeiten gemäht hat17.06.2024:Ich habe gerade entdeckt, dass die App eine Verbindung zur lokalen Wetterlage hat. Es hatte angefangen zu regnen und der Mähroboter hatte beschlossen, in Deckung zu gehen . Die App zeigte als Hintergrund zum Mähstatus Wolken und Regen als Livebild an. Fand ich klasse.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Mähergebnissen und der einfachen Bedienung.

Außerdem habe ich gerade herausgefunden, dass es möglich ist, mehrere Handys oder Tablets mit dem Mähroboter zu verbinden. Es kann aber immer nur eines gleichzeitig angeschlossen sein.

Nachtrag 03.09.2024:Ich befürchte, dass die anfängliche Euphorie über den Roboter langsam nachlässt. Seit ich meine Rasenfläche umstrukturiert habe, indem ich eine Rasenkante aus Cortenstahl mit Rundungen hinzugefügt habe, ist meine Rasenfläche um ca. 25 qm kleiner geworden. Ich habe die nicht mehr vorhandene Kartierung gelöscht und die neue Rasenkante neu kartiert. Die Ladestation und die GNSS-Antenne blieben, wo sie waren. Nach der Neukartierung startete ich den Mäher, der immer wieder über die Rasenkante fuhr und stecken blieb. Auch nach 6-maligem Löschen und Neukartieren blieb der Mäher stecken. Dann kaufte ich das 4G Modul und mappte die Rasenkanten erneut. Das schien zu funktionieren, der Mäher mähte präziser und fuhr nicht mehr über die Rasenkanten. Dann kam ein Update für die App und die Firmware. Seitdem blockiert der Mäher, wenn er wieder über die Rasenkanten fährt. Ich habe wieder remapped. Nur um festzustellen, dass nach dem umfahren der Kanten die Karte in der App an einer Stelle anzeigte, dass sich die Kantenlinien gekreuzt hatten. Deshalb weigerte sich die App, die Karte zu speichern, und ich musste sie noch einmal neu erstellen. An dieser Stelle gab ich auf. Das ist mehr als frustrierend, ich habe fast 1200€ für dieses Gerät ausgegeben und nach anfänglicher Freude wird dieses Gerät zu einem sehr teuren Desaster.

Ich vermute, die Hitze macht auch dem Mäher zu schaffen. In den letzten Tagen war es extrem heiß. Einige Male hat sich der Mäher geweigert zu arbeiten, mit der Begründung, dass das Antennensignal schwach sei und die Antenne neu positioniert werden müsse. Die Antenne ist da, wo sie immer war und hat anfangs keine Probleme gemacht. Warum sollte sie jetzt am falschen Ort sein? Ich habe einen Satellitenfinder in meinem Handy, der mehrere Satelliten im Empfang anzeigt. Das stimmte auch mit dem Satellitenfinder in der App überein. Die nächsten Tage sollen kühler werden. Ich werde wieder versuchen, das Gebiet neu zu kartieren.Übrigens: Ich habe einen Sprachfehler, der es Leuten, die mich nicht kennen, schwer macht, mich am Telefon zu verstehen. Deshalb habe ich den Segway-Support noch nicht kontaktiert.

Ich werde in ein paar Tagen über meinen Erfolg oder Misserfolg berichten.

Nachtrag 04.09.2024:Was für eine angenehme Überraschung heute Morgen. Ich habe gerade eine E-Mail vom Segway-Support erhalten, in der sie sich für meine Probleme entschuldigen und mir eine Reihe von Empfehlungen geben, die ich ausprobieren sollte, um das Problem zu lösen. An dieser Stelle muss ich den Segway-Support loben und ich werde diese Empfehlungen ausprobieren, wenn das Wetter (Regen und Sturm) besser ist.

Nachtrag: 12.09.2024:Zunächst einmal ist mein Problem noch nicht gelöst. Allerdings muss ich an dieser Stelle sagen, dass der Support von Segway super ist. Auf alle meine Nachrichten im Chat-Kanal habe ich fast sofort eine Antwort erhalten. Daher möchte ich allen mitteilen, dass der Segway Support sich um seine Kunden kümmert und versucht, Probleme zu lösen. Es gibt ein neues Firmware-Update, das ich heute ausprobieren werde.

Also wurde das Update installiert und der Roboter gestartet. Wie gewohnt begann er mit dem Mähen der Rasenkanten und navigierte sich an der Stelle, an der er immer an die Garagenwand stieß, sicher und ohne Hilfe in den Vorgarten und mähte dort die Rasenkanten. Nachdem er alle Rasenkanten gemäht hatte, mähte er den Garten in geraden Linien. Leider hat er den Vorgarten ausgelassen und ist von 92% auf 100% gesprungen und zurück zur Ladestation gekehrt .Ich habe die Bewertung von 3 Sternen - auf 4 Sterne erhöht, da ich mit dem Support von Segway mehr als zufrieden bin. Sie haben erkannt, dass ein früheres Firmware-Update mein Problem verursacht haben könnte und haben ein Update herausgebracht, das das Navigations- und Positionierungsproblem definitiv gelöst hat.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem mit dem Vorgarten gelöst ist, wenn ich die aktuelle Karte lösche und das gesamte Gebiet neu kartiere, da die Positionierung nun genauer ist als zuvor.

Mehr dazu hier :-)Nachtrag 06.10.2024:So, es gab ein 2. Update kurz nach dem letzten. Leider ist mein Problem immer noch nicht ganz gelöst, aber ich muss sagen, dass der Support von Segway mehr als erstklassig war. Antworten mit gut durchdachten Vorschlägen zur Lösung meines Problems kamen immer innerhalb weniger Stunden nach dem Posting (natürlich nur an Werktagen/Arbeitszeiten). Ich weiß jetzt, dass der Rasenmäher aufgrund der Geometrie meines Gartens und Hauses an einer Stelle keinen ausreichenden Satellitenempfang hat und seine Position nicht genau bestimmen kann. Nach einem Vorschlag von Ruby (Segway-Mitarbeiter) habe ich meinen Rasen in zwei Zonen aufgeteilt. Den Punkt, an dem der Rasenmäher seine Position verliert, habe ich in einen Verbindungsweg zwischen den beiden Zonen eingebaut. Jetzt kann der Mäher den vorderen Rasen als Zone 2 und den hinteren Rasen als Zone 1 mähen. Der Roboter verpasst zwar einige Teile des vorderen Rasens, aber mit der manuellen Mähfunktion kann ich diese in ca. 5 Minuten selbst mähen, was für mich akzeptabel ist.

Also für alle, die Zweifel an ihrem Rasen und dem Kauf dieses Mähroboters haben: Installieren Sie eine Satellitenfinder-App auf Ihrem Handy und machen Sie einen Rundgang um Ihre Rasenfläche(n). Es sollten mindestens 10 GNSS-Satelliten sichtbar sein. Sind es weniger, kann es zu Navigationsproblemen kommen.

Nachtrag 16.09.2024:Nach einem weiteren Firmware-Update stellte ich den Mäher so ein, dass er beide Bereiche mähte. Was er auch ohne Fehler tat. Da ich mit anderen Dingen beschäftigt war, habe ich den Fortschritt des Roboters nicht wie früher überwacht. Er mähte den vorderen Rasen und 60 % des hinteren Rasens ohne Fehler und kehrte zum Laden zurück. Er hat gerade den hinteren Rasen gemäht und ich bin wieder da, wo ich war, als ich den Mäher zum ersten Mal benutzt habe. Ich vergebe also wieder 5 Sterne, weil ich mit dem Ergebnis und dem Support von Segway mehr als zufrieden bin.

Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie dieses Produkt kaufen sollen, kann ich versichern, dass die Leute von Segway sich um ihr Produkt und ihre Kunden kümmern. Ich bin kein bezahlter Rezensent und schreibe diese Rezension freiwillig.

5,0 von 5 Sternen - Hochmoderner Mähroboter – präzise, leise & ohne Begrenzungskabel!

Von AN
Der Navimow i105E Mähroboter ist ein echter Gamechanger für die Rasenpflege! Dank RTK+Vision-Technologie navigiert er ohne Begrenzungskabel, was die Installation enorm erleichtert. Die KI-gestützte Auto-Kartierung sorgt für eine präzise Rasenabdeckung, und die virtuellen Begrenzungen lassen sich flexibel anpassen.

Besonders gefällt mir der Igelschutz, der kleine Tiere schützt, sowie die Mehrzonen-Funktion, mit der sich unterschiedliche Rasenflächen effizient pflegen lassen. Mit einer empfohlenen Fläche von 500 m² (max. 600 m²) ist er ideal für mittelgroße Gärten. Zudem arbeitet er leise und effizient, ohne dabei den Rasen zu beschädigen.

Ein intelligenter, zuverlässiger und benutzerfreundlicher Mähroboter, der den Garten perfekt in Schuss hält – absolute Empfehlung für alle, die sich eine smarte, mühelose Rasenpflege wünschen!

5,0 von 5 Sternen - Sehr guter Mähroboter, aber mit noch ein wenig Luft nach Oben

Von Jürgen S.Jürgen S.
Hallo,habe den i105e Mähroboter seit einer Woche in Betrieb. Im Folgenden ein paar Erfahrungen.

Positives:• Fährt souverän auf unserem sehr unebenen Rasen.• Guter Satellitenempfang trotz nicht optimaler Positionierung der Antenne und des Ladegerätes (siehe Bild).• Sehr leise.• Kommt zuverlässig in die kleinsten Winkel.• Fährt nicht gegen Hindernisse.• Erkennt sogar kleine Blätter von Erdbeerpflanzen.• Aufladung innerhalb von 45 Minuten (schneller als beschrieben).• Ca. 100 qm mit einer Akkuladung.• Dank der beiden Griffe sehr gut anzuheben.• App führt gut durch Aufbau und Installation, auch ohne Papieranleitung.

Verbesserungsfähig:• Fernsteuerungsfunktion gut aber gewöhnungsbedürftig (man muss Üben, vor Allem die Richtung zu halten). Wunsch: größere Touchflächen. Tip: Kleineren Finger statt Daumen verwenden. Funktion aber sehr hilfreich, da in dem Modus auch manuell gemäht werden kann.• Manuelle Mähfunktion per Fernsteuerung nicht in der Anleitung erklärt, nur in der App auffindbar.• WLAN Empfang am Roboter schlecht (obwohl Handyempfang ok). Allerdings sitzt meine Fritzbox 7390 im Hausflur 1.OG ohne Sicht auf ein Fenster. Dank Access+ 4G Modul aber kein Problem• Den empfohlenen Mindestabstand im Fernsteuerungsmodus (Bluetooth) konnte ich nicht einhalten, sobald ich mich weiter als 1 m - 1,50 m vom Mäher entferne, bricht die Verbindung ab. Kann natürlich auch an meinem alten Nokia 6.1 liegen.

Fazit:

Trotz der Verbesserungsvorschläge gebe ich volle Punkte, da der Mäher genau das macht was er soll. Und das sogar auf schwierigem Gelände. Daher: Kaufempfehlung!

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
WD_Black SN850X NVMe SSD mit Heatsink 8 TB interne SSD (Gaming Speicher, PCIe Gen4-Technologie, lesen 7.2 MB/s, Schreiben 6.600 MB/s) Schwarz
Kundenrezensionen:   39.904
Preis: 698,67 €
Mehr ...
...
Sabrent M.2 NVMe SSD 4TB Internes Solid State 3450 MB/s Lesen, PCIe 3.0 X4 2280, intern Festplatte High Performance kompatibel mit PCs, NUCs Laptops und desktops (SB-ROCKET-4TB)
Kundenrezensionen:   19.739
Preis: 875,87 €
Mehr ...
...
WD My Cloud EX2 Ultra 24 TB Netzwerkspeicher für Backups (ortsunabhängig, zentrale Netzwerk-Backups, Datensicherheit, My Cloud OS 5, flüssiges Streaming)
Kundenrezensionen:   9.049
Preis: 849,00 €
Mehr ...
...
WD My Book Duo 44 TB RAID Desktop-Speicher (Passwortschutz, Sicherungssoftware, Hardwareverschlüsselung, USB 3.0, sofort mit RAID-0 einsatzbereit)
Kundenrezensionen:   7.747
Preis: 1.180,00 €
Mehr ...
...
WD My Book Duo 36 TB RAID Desktop-Speicher (Passwortschutz, Sicherungssoftware, Hardwareverschlüsselung, USB 3.0, sofort mit RAID-0 einsatzbereit)
Kundenrezensionen:   7.731
Preis: 908,99 €
Mehr ...
...
WD My Cloud Home Duo persönlicher Cloudspeicher 12 TB (zentraler Ort zum Sichern von Dateien, mobiler Zugriff, automatische Backups, USB-Anschluss)
Kundenrezensionen:   6.673
Preis: 689,00 €
Mehr ...

Mehr von

...
WD Mobile My Passport-Festplatte, funktioniert mit USB-C 6 TB (Mobile Festplatte, Passwortschutz, Backup-Software, USB 3.2 Gen 1, 3 Jahre Garantie) Siliziumgrau
Kundenrezensionen:   121.152
Preis: 162,90 €
Mehr ...
...
WD My Passport-Festplatte, funktioniert mit USB-C 5 TB (Mobile Festplatte, Passwortschutz, Backup-Software, USB 3.2 Gen 1, 3 Jahre Garantie) Siliziumgrau
Kundenrezensionen:   120.188
Preis: 135,90 €
Mehr ...
...
WD My Passport-Festplatte, funktioniert mit USB-C 4 TB (Mobile Festplatte, Passwortschutz, Backup-Software, USB 3.2 Gen 1, 3 Jahre Garantie) Siliziumgrau
Kundenrezensionen:   115.540
Preis: €118.99
Mehr ...
...
PNY CS900-2TB-RB interne SSD-Festplatte (2 TB, 3D NAND), 2,5 Zoll (6,35 cm)
Kundenrezensionen:   25.808
Preis: 108,41 €
Mehr ...
...
PNY CS900 Interne SSD SATA III, 2.5 Zoll, 250GB, Lesegeschwindigkeit bis zu 535 MB/s
Kundenrezensionen:   25.808
Preis: 20,70 €
Mehr ...
...
PNY CS900 Interne SSD SATA III, 2.5 Zoll, Lesegeschwindigkeit bis zu 515 MB/s, 120GB
Kundenrezensionen:   25.520
Preis: 21,79 €
Mehr ...