Featureliste:

  • IronWolf -Festplatten von Seagate (mit bis zu 16TB) verfügen über AgileArray. Diese Technologie sorgt für gleichmäßige Laufwerksauslastung, RAID-Optimierung mit Fehlerbehebungskontrolle und Stromverwaltung in NAS-Systemen mit 1 bis 8 Laufwerksschächten. Die speziell für vernetzte Haushalte und KMU ausgelegten Laufwerke bieten die Funktion IronWolf Health Management für eine zuverlässige Überwachung der Laufwerksintegrität auf kompatiblen NAS-Systemen.
  • NAS-Hochleistungsfestplatte 2TB/4TB/6TB/8TB/10TB/12TB/14TB/16TB
  • Laufwerke mit großer Kapazität liefern neben einer Spindelgeschwindigkeit von 7.200 U/min anhaltende Datenübertragungsraten von bis zu 214 MB/s und Burst-Datenraten von 6GB/s
  • IronWolf Health Management (IHM) überwacht den Laufwerkszustand über kompatible NAS-Systeme
  • Max. Workload von 180TB/Jahr und optionale Festplatten-Datenwiederherstellung
Seagate IronWolf 10TB ST10000VN0004 Seagate IronWolf 10TB NAS interne Festplatte 256 MB Cache SATA 6GB Festplattengröße NAS interne Festplatte IronWolf 10TB 3 Jahre Rescue Service s und
Preis: €299,00
Kundenrezensionen:   5.998
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 10.01.2025 07:20:03)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Seagate vs. WD

Von Joachim
Ich geb es zu, ich bin eigentlich Freund von Western Digital und nicht von Seagate Platten. Da ein Neuaufbau meines NAS ins Haus anstand, habe ich mich für die Platten aus dem Hause Seagate entschieden, da diese aktuell die einzigsten sind die diese Kapazität anbieten. Betrieben werden diese in einem Microserver Gen8 von HP mit Debian Derivat Openmediavault 3 als reiner Netzwerkspeicher für Videos, Musik etc.. Erkannt wurden diese ohne Probleme.

Aufgebaut sind diese als Software-RAID5 mittels mdadm (insgesamt 4 Stück) was am Ende eine effektive Speicherkapazität von 27,29TB ergibt. :)Zum ersten erstaunen laufen die Platte relativ leise, was ich bisher von Seagate nicht gewohnt war. Auch das Problem der übermäßigen Parkvorgänge wie manche hier schreiben konnte ich nicht beobachten. Vielleicht ist es etwas mehr als bei den WD aber ich finde den Wert noch im Rahmen. Aktuell sind das nach einer Woche bei mir auf nahezu allen Platten 187-190193 Load_Cycle_Count -O--CK 100 100 000 - 187Die Temperatur der Platte ist selbst bei Volllast (RAID-Sync) bei max 40° was ich recht gut finde. Ich hatte davor 3 ältere WD 2TB Green die bis zum Schluss ohne Probleme liefen aber im Vergleich mit der IronWolf 10TB sogar etwas mehr Strom gefressen haben.

Nach 1 Woche Test halte ich mich mit eine großem Fazit zurück, aber der der erste Eindruck ist wirklich gut und wer viel Speicherplatz auf kleine Raum will ist mit der IRonWolf 10TB bestens bedient.-----------------------------------------------***Update 11/2018 ***Nach gut einem Jahr Praxistest lässt sich soviel sagen.... Bisher laufen die Platten wie am ersten Tag. Es gibt keinerlei Kritikpunkte. Alle Werte sind weiterhin noch in guten Bereichen.

SMART Attributes Data Structure revision number: 10Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:

ID# ATTRIBUTE_NAME FLAGS VALUE WORST THRESH FAIL RAW_VALUE 1 Raw_Read_Error_Rate POSR-- 080 064 044 - 94037476 3 Spin_Up_Time PO---- 090 090 000 - 0 4 Start_Stop_Count -O--CK 100 100 020 - 11 5 Reallocated_Sector_Ct PO--CK 100 100 010 - 0 7 Seek_Error_Rate POSR-- 089 060 045 - 796920449 9 Power_On_Hours -O--CK 083 083 000 - 15702 (3 237 0) 10 Spin_Retry_Count PO--C- 100 100 097 - 0 12 Power_Cycle_Count -O--CK 100 100 020 - 15184 End-to-End_Error -O--CK 100 100 099 - 0187 Reported_Uncorrect -O--CK 100 100 000 - 0188 Command_Timeout -O--CK 100 100 000 - 0189 High_Fly_Writes -O-RCK 098 098 000 - 2190 Airflow_Temperature_Cel -O---K 068 056 040 - 32 (Min/Max 26/39)191 G-Sense_Error_Rate -O--CK 100 100 000 - 611192 Power-Off_Retract_Count -O--CK 100 100 000 - 4193 Load_Cycle_Count -O--CK 084 084 000 - 32549194 Temperature_Celsius -O---K 032 044 000 - 32 (0 17 0 0 0)195 Hardware_ECC_Recovered -O-RC- 007 002 000 - 94037476197 Current_Pending_Sector -O--C- 100 100 000 - 0198 Offline_Uncorrectable ----C- 100 100 000 - 0199 UDMA_CRC_Error_Count -OSRCK 200 200 000 - 0200 Multi_Zone_Error_Rate PO---K 100 100 001 - 0240 Head_Flying_Hours ------ 100 253 000 - 2819 (156 194 0)241 Total_LBAs_Written ------ 100 253 000 - 10991424854242 Total_LBAs_Read ------ 100 253 000 - 462897874109 ||||||_ K auto-keep |||||__ C event count ||||___ R error rate |||____ S speed/performance ||_____ O updated online |______ P prefailure warningKlare Kaufempfehlung!

5,0 von 5 Sternen - Seagate IronWolf 10 TB, ST10000VN004 funktioniert auch mit Synology DS712+ (entgegen Herstellerspezifikation)

Von RonnyRonny
Ich habe lange gezögert eine größere Festplatte für mein NAS, Synology DS712+, zu bestellen. Ich hatte mehr Platz benötigt und es galt zwei HGST 5TB zu ersetzen. Laut Synology Kompatibilitätsliste, wurden wenn überhaupt nur noch 6TB Festplatten als kompatibel deklariert und das nur sehr eingeschränkt. Ein neues NAS wollte ich mir aber auch nicht zulegen.

Da ich mir diese Inkompatibilität technisch nicht erklären konnte habe ich alles auf eine Karte gesetzt und die Seagate IronWolf 10TB bestellt.

Beim Einbau habe ich dann auch den Grund gefunden warum die Festplatten als nicht kompatibel deklariert werden. Den Festplatten fehlt die mittigen Befestigungslöcher auf der Rückseite. Dies ist aber überhaupt nicht schlimm, wenn die Festplatte dort nicht befestigt werden. Das sieht der Einbaurahmen der Synology auch nicht explizit vor. Lediglich ein Positionierungsdorn am Festplatteneinbaurahmen ist an dieser Stelle vorgesehen. Aber mit einem scharfen Messer diesen einfach entfernen und dann kann die Festplatte in der DS712+ verbaut werden. Ich vermute dies ist auch bei anderen Synology NAS der Fall.

Auf dem NAS läuft die aktuelle Version DS: 6.1.3. Die Festplatten werden ohne Probleme erkannt, IronWolf Health funktioniert und es werden zwei Stück im SHR Raid betrieben.

Zur Qualität der Festplatte kann ich noch nicht viel sagen. Das werden wir im Laufe der Zeit sehen. Im Vergleich zu den ersetzten 5TB HGST Platten ist diese deutlich lauter. Das stört mich aber nicht. Laut Diagnose Tool und SMART, sowie IronWolf Health ist aber alles in Ordnung.

1,0 von 5 Sternen - Nachtrag: 0 Punkte. Trotz TLER aus RAID1 geflogen!!! :-(

Von Tester
Nachtrag 1. Dezember 2016:Eine der beiden Festplatten ist aus dem RAID1 geflogen, weil es korrupte (zu alte bit red) Daten kopiert wurden. Das hätte aufgrund TLER nie/nicht passieren dürfen! Ergo: Kein TLER. Betrug, seitens dieses 3. klassigen Herstellers. Einmal mehr Seagate nur am Versagen im Produktiveinsatz. Geht gar nicht. Reines Kinderspielzeug und Datenschredder.

Hätte mich stutzig machen sollen, dass Whitepaper man lieber nicht herausgeben wolle.

Die Rebuildspeed war dann auch unter aller Sau. 5 Tage / 25h mit 12MB/s. Was für eine Failleistung. :-/Hab jetzt aufgrund dieser Vorkommnisse die Bewertung auf 0 Sterne abgeändert.__________________________________________2 Stück bestellt @ Intel RAID1 (Softwareraid am Mainboard)Die beiden Festplatten sind als Austausch der 2 Wochen alten "Seagate 8TB HDD NAS" Festplatten, die ein unerträgliches IDLE Geräusch machen. Beide wohlbemerkt. Preislich €/GB lohnt sich mitterweile die 10TB deutlich mehr. Derzeit kopiere ich die Daten vom 8TB RAID1 auf das 10TB RAID1. Hierauf bassiert auch der Erfahrungsbericht:

Positiv:o Super kühl unter Vollast = 32°C vs. 47°C (Seagate 8TB NAS)o Unhörbar leise = 45dB vs. 50dB (Seagate 8TB NAS)o Speed = bis zu 250MB/s - Genauer habe ich noch nicht testen können.o TLER für RAIDo Minimale Virbationeno Preis = Für die Kapazität unschlagbar.

Negativo Seagate. HGST wäre u.a. durch Patente, Ausfallraten und Heliumfestplatten besser gewesen. Aber auch 20% teurer.o Beschreibung. Hat sie nun Helium oder nicht? Drittklassig wie der Hersteller auch. Whitepaper was ist das?o Verpackung! Eine Katastrophe! Seagate legt sie einfach in eine Pappschachtel zum Transport! WTF!? 0 Schutz von Hersteller.

Empfehle statt NTFS Dateisystem wenn Kompression von nöten ist.

Empfehle ansonsten jedoch unbedingt das ReFS welches W8.x, W10 und Server 2012 schon beinhalten (per Regfix).Die Benchmarks sind mit ReFS und Verschlüsselung.++++++++++++++++++++++Achtung!!! AMAZON versendet ohne adequaten Transportschutz. Festplatte in Antistatikhülle liegt direkt in Pappschachtel. Pappschachtel knallt AMAZON einfach in einen Karton mit ein wenig Luftposterfolie. Unglaublich. Empfehle daher Marketplace oder zumindest eine vollständige Beschreibung der Festplatte mit prüfsummengetesteten Dateien, auf den vollen 10TB. h2wTest vom Heiseverlag z.B.++++++++++++++++++++++

Fragen und Antworten

Wie lange hält eine Seagate IronWolf?

Mit einer durchschnittlichen Betriebsdauer von einer Million beziehungsweise 1,2 Millionen (Pro Modell) Stunden speichert die IronWolf Ihre Daten sicher über einen sehr langen Zeitraum.
www.jacob.de › page › seagate-ironwolf-die-ultimative-nas-festplatten-708...

Welche Seagate für NAS?

Bei Seagate empfehlen wir ausschließlich die als NAS-tauglich gekennzeichneten Festplatten der Ironwolf-Serie, da sie definitiv CMR-Technik verbaut haben und laut Hersteller für den NAS-Betrieb ausgelegt sind: Seagate IronWolf. Seagate IronWolf Pro.
www.giga.de › festplatten-fuers-nas-das-solltet-ihr-unbedingt-beachten

Was ist Seagate IronWolf?

Seagate Ironwolf NAS - zuverlässiger Netzwerkspeicher Die Seagate Ironwolf NAS-Festplatten sind ideal für NAS Systeme und bieten bis zu 16 TB Speicherkapazität. Dank der optimierten AgileArray-Firmware und der integrierten RV-Sensoren zeichnen sie sich durch hohe Zuverlässigkeit und Leistung aus.
www.notebooksbilliger.de › interne+festplatten › nas+festplatten › seagate+...

Welche Seagate-Festplatten sind mit Helium gefüllt?

Die Exos-Serie ist eine verbesserte Version der IronWolf Pro-Serie. Im Gegensatz zu den wenigen Festplatten der IronWolf Pro-Serie, die mit Helium gefüllt sind, sind alle Festplatten der Exos-Serie mit Helium gefüllt.
de.minitool.com › datensicherung › seagate-exos-vs-ironwolf-pro

Alle Angaben (Fragen und Antworten) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Western Digital WD Elements Desktop 10TB 3.5" USB 3.0
Kundenrezensionen:   319.136
Preis: 229,00 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 4TB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 4TB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT4000BX500SSD101
Kundenrezensionen:   130.873
Preis: 229,99 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra 3D 4 TB SSD interne Festplatte ( 2,5 Zoll, stoßbeständig, 3D NAND-Technologie, n-Cache 2.0-Technologie, 560 MB/s Übertragungsraten) Schwarz
Kundenrezensionen:   103.622
Preis: 256,83 €
Mehr ...
...
WD Blue SA510 SATA SSD 4 TB 2,5 Zoll (Lesen bis 560 MB/s, Schreiben bis 520 MB/s, Upgrade für PC/Laptop, Western Digital SSD Dashboard)
Kundenrezensionen:   101.574
Preis: 245,99 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme PRO Portable SSD 4 TB (externe SSD, NVMe-SSD-Performance, 2,5 Zoll, 2.000 MB/s Lesen und Schreiben, AES-Verschlüsselung, IP65-Wasser- und -Staubschutz) grau
Kundenrezensionen:   100.432
Preis: 325,15 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme PRO Portable SSD 2 TB (externe SSD, NVMe-SSD-Performance, 2,5 Zoll, 2.000 MB/s Lesen und Schreiben, AES-Verschlüsselung, IP65-Wasser- und -Staubschutz) grau
Kundenrezensionen:   100.380
Preis: 203,90 €
Mehr ...

Mehr von Seagate

...
Seagate Expansion Desktop 20TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP20000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 338,62 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 14TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP14000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 295,99 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 24TB Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP24000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 427,95 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 16TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP16000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 266,99 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 4TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP4000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 102,90 €
Mehr ...
...
Seagate Expansion Desktop 6TB, Externe Festplatte, 3.5 Zoll, USB 3.0, PC & Notebook, inkl. Data Rescue Service (STKP6000400)
Kundenrezensionen:   274.767
Preis: 122,63 €
Mehr ...