Featureliste:

  • Fortschrittliche USB 3.2 Gen 2-Laufwerke
  • Einzigartiges geriffeltes Gehäuse mit Schlüsselringöse
  • Lesegeschwindigkeiten bis zu 1.000MB/s1

Größenoptionen

Variationen

Preis: 34,47€
Kundenrezensionen:   3.100
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 17.06.2025 09:12:51)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Top

Von Colin M.
Der Artikel sieht aus wie neu.

5,0 von 5 Sternen - Absolut zuverlässig.

Von heimkehr7
Tut, was es verspricht!

4,0 von 5 Sternen - Kingston: Preis/Leistung absolut in Ordnung!

Von rabecrabec
Ich brauchte auf die Schnelle preiswerte 1TB-Sticks; drei habe ich bestellt und getestet:- Kingston DataTraveler Max Type-A 1TB High Performance USB 3.2 Gen 2(den zurzeit - Stand 03/2023 - billigsten Marken-Stick für € 97,89, "Assembled in Taiwan")- sowie die zwei zurzeit billigsten No-Names (beide "Made in China"):>>> Allocat 982GB USB Stick 3.0 Wasserdicht (€ 26,99) und>>> Einmoon USB Stick 982 GB Wasserdichter Speicherstick USB 3.0 (ebenfalls € 26,99).Meine Ergebnisse:- vier Sterne für Kingston,- (k)ein Stern für Allocat,- (k)ein Stern für Einmoon.----Die Details:

Der Kingston ist etwas behäbig - tut aber, was er soll:- erreicht zwar mit max. 335 MB/s Lesegeschwindigkeit im Kopiervorgang keinen Spitzenwert,- bleibt auch auf allen Rechnern mit max. 160 MB/s Schreibgeschwindigkeit deutlich hinter den Erwartungen zurück, speichert aber kopierte Daten (hier: Videodateien eigener Sat-TV-Aufnahmen im ts-Format) zuverlässig,- füllt den Speicher von 953 GB vollständig,- lässt sich ohne Unterbrechungen vollschreiben,- wird immer einwandfrei von Windows erkannt,- produziert kaum oder keine Schreib- oder Lesefehler (alle Videos ließen sich ohne erkennbare Fehler abspielen).Der Allocat versagt kläglich:- erreicht mit max. 27 MB/s Lesegeschwindigkeit nur einen kleinen Bruchteil dessen, was man von USB 3.0 erwartet,- erreicht mit max. 22 MB/s auch in der Schreibgeschwindigkeit nur einen kleinen Bruchteil von USB 3.0,- stellt mit 29,9 GB tatsächlich nutzbarer Daten nur einen kleinen Bruchteil des versprochenen Speichervolumens von 982 GB bereit,- muss mehrfach mitten im Kopiervorgang von Windows gesucht werden,- produziert massenweise Schreibfehler,- will immer wieder (bei fast jedem Einstecken) von Windows repariert werden.

Der Einmoon bringt insgesamt noch weniger zustande:- erreicht mit max. 24 MB/s Lesegeschwindigkeit nur einen kleinen Bruchteil dessen, was USB 3.0 verspricht,- erreicht mit max. 22 MB/s Schreibgeschwindigkeit ebenfalls nur einen kleinen Bruchteil von USB 3.0,- stellt mit 16,7 GB tatsächlich nutzbarer Daten nur einen winzigen Bruchteil des versprochenen Speichervolumens von 982 GB bereit,- muss mehrfach mitten im Kopiervorgang von Windows gesucht werden,- produziert massenweise Schreibfehler,- will immer wieder (bei fast jedem Einstecken) von Windows repariert werden.

Nach den Kopiervorgängen schienen alle drei USB-Sticks randvoll mit Daten gefüllt zu sein, doch nur der Kingston konnte auf das gesamte Datenvolumen von 953 GB zugreifen.

Die No-Names schienen Windows die 982 GB Speicherkapazität nur vorzugaukeln - ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Einer der beiden Verkäufer wurde von einem enttäuschten Kunden bewertet, der den Begriff "Fake-Stick" verwendete (diese Bewertung fand ich leider eben erst).(Die beiden No-Names kamen dem Namen nach zwar nicht vom selben chinesischen Verkäufer, aber die flachen Versandkartons von Amazon enthielten je ein identisches quadratisches Briefchen - je 8 cm x 8 cm - mit den lose eingelegten USB-Sticks und den Schlüsselringen.)Kunden, die diese Sticks ohne Überprüfung nutzen, erleben möglicherweise erst sehr spät, dass ein Großteil ihrer (evtl. wertvollen) Daten nicht abrufbar sind (trotz der Anzeige im Explorer) - stattdessen erhalten sie Fehlermeldungen.

Den Test des Kingston hatte ich innerhalb weniger Stunden absolviert. Er ist sicherlich kein Referenzmodell, liefert für seinen Preis aber solide Leistung.

Die Tests der No-Names dauerten Tage - nicht nur wegen der geringen Schreibgeschwindigkeit, sondern auch wegen der zahlreichen Unterbrechungen durch Schreibfehler.----Fazit:

Eigentlich hatte ich es ja geahnt - die scheinbare Chance auf große USB-Sticks zum Minipreis ist eine Illusion.

Den nicht abwählbaren Pflichtstern für die No-Names vergebe ich nur mit Widerwillen (na ja, vielleicht fürs schicke Design).Für den Kingston sind der aktuelle Kaufpreis und 4 Sterne angemessen.

5,0 von 5 Sternen - Eine superschnelle mobile Festplatte

Von Christian Fuchs
Läuft auch am (Android-)Handy super schnell. Ideal um viel Daten schnell auszutauschen.

Kein Vergleich zu einem herkömmlichen USB-Stick. Dieser Stick ist rasend schnell.

5,0 von 5 Sternen - einfach WOW!

Von Infraspread
Ich arbeite seit etwa 3 Jahrzenten als IT Berater und stelle - mitunter ungewöhnliche - Anforderungen an USB Speicher. Meine letzter 'Lieblingsspeicher' wurde vom Hersteller 'verschlimmbessert', das Nachfolgemodell war kein verlässliches Werkzeug mehr - es musste Ersatz her.

Ich habe mir 6 USB Sticks gekauft, allesamt Testsieger in unterschiedlichen IT Magazinen oder HW-Testseiten. Die Kingston DataTraveler Max haben es in mein Toolset geschafft. Sie sind die ersten und bisher einzigen USB Devices, welche ich persönlich ausprobiert habe und mich vollumfänglich überzeugt haben. Konstante 1000 MB/s (lesend oder schreibend) hielt ich vorher für ein leeres Werbeversprechen des USB Konsortiums.

Andere Produkte übertragen (dank Caching im Arbeitsspeicher) die ersten dutzend Gigabyte meistens recht zügig, sacken danach mitunter auf Werte im USB2 Bereich ab. Ich kopiere meistens 100-200 Gigabyte große Dateien die bis zum Ende mit konstanter Geschwindigkeit auf dem Speicher landen. Auch das Auswerfen klappt in der Regel sofort. Andere Sticks schreiben teils noch gefühlte Ewigkeiten den Write Cache zurück.

Ich boote mittels rEFInd und Ventoy unterschiedliche Windows Versionen (7, 10, 11, 2016, 2019, 2022 sowie die jeweiligen Recovery Environments) und alles mögliche an Linuxen, Hypervizor wie Proxmox, VMware ESXi oder Hyper-V auf unterschiedlichsten Hardware Plattformen - und es hat auf allen Blechen stets funktioniert.

Selbst Desktop Anwendungen (Grafikbearbeitung, Videoschnitt, aktuelle Spiele) fühlen sich an, als hätte man von einer internen NVME gebootet. Meine letzte USB SSD (Samsung, tolle NVMEs) war teurer, langsamer und physisch größer.

Für eine kommende Revision hätte ich nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Ich nutze beide Bauformen des Sticks, eine Kombination aus USB C und USB 3.0 wäre aber das I-Tüpfelchen zum Über-Stick. Noch muss man halt dran denken, Adapter mitzuhaben wenn der 'andere' mal wieder in einem Kundensystem zurückgelassen werden musste und man auf den anderen Anschluss (Murphy...) angewiesen ist.

Manche Systeme, egal ob Intel oder AMD, übertragen Daten langsamer - 100, 300 oder 500 MB/s - jedoch auch dann meistens konstant. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit liegt das an verschrammelten USB Buchsen am PC oder Laptop, dem USB Chipsatz oder an meinen USB Adaptern - gebootete Betriebssysteme fühlen sich aber dank hervorragender Zugriffszeiten auch dann noch absolut Geschmeidig an.

Um Unstimmigkeiten bei der Datenübertragung auf den Grund zu gehen oder den Wear Level (Abnutzung der Speicherzellen) zu bestimmen, habe ich bei anderen Speichern Benchmarks und Diagnosen durchgeführt. Nach ca 1,5 Jahren intensiver Nutzung hat sich die Notwendigkeit bei diesem Produkt nicht ergeben.5 Sterne von mir, mein Dank an die Entwickler.

Hat eigentlich irgendein Hersteller schon mal einen zweiten USB (C) Port auf einen USB Speicherstick integriert? Für die gleichzeitige Stromversorgung von Handy oder Tablet während man ein Backup macht oder ins Flash zurückschreibt wäre das echt nützlich...

5,0 von 5 Sternen - Erwartungen wurden übertroffen

Von Hubsigraz
Ganz ehrlich: Das Ding ist jeden Euro wert. Immer schön richtig entfernen, dann gibt es nie Probleme.

1,0 von 5 Sternen - Amazon verweigert als Verkäufer die Gewährleistung

Von Käufer
Bezieht sich als amazon als Verkäufer!

Produkt nach ca 3 Wochen defekt. Amazon als Verkäufer gibt bei dem Versuch der Reklamation nur unbrauchbare Tipps zur Treiberinstallation des USB-Sticks... und die Kontakdaten des Herstellers...Der Hersteller sagt zu recht AMAZON ist der Verkäufer und für Gewährleistung zuständig.

Amazon bietet hier als VERKÄUFER (an privat) keine Reklamationsmöglichkeit bei Defekt :-(

3,0 von 5 Sternen - Zu breit

Von Sabine
Der Stick an sich ist gut, aber er ist viel zu breit, so das nicht gleichzeitig zwei USB-Anschlüsse nebeneinander genutzt werden können. Blöd gemacht.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
SanDisk Extreme PRO 128GB SDXC Memory Card up to 170MB/s, UHS-1, Class 10, U3, V30
Kundenrezensionen:   183.402
Preis: €26.95
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB (Mobiler Speicher, USB 3.1, versenkbarer Doppelanschluss, 150 MB/s Übertragungsraten, USB Laufwerk)
Kundenrezensionen:   175.603
Preis: 25,97 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C-Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB (Mobiler Speicher, USB 3.2 Gen 1, drehbares Design, 400 MB/s Lesen, USB Laufwerk, automatisches Backup)
Kundenrezensionen:   171.416
Preis: 23,90 €
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C Drive, Smartphone Storage Device, 512 GB (Mobile Storage Device, USB 3.2 Gen 1, Rotating Design, 400 MB/s Read, USB Drive, Automatic Backup)
Kundenrezensionen:   161.117
Preis: €44.99
Mehr ...
...
SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 512 GB (SecureAccess Software, Passwortschutz, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s) Schwarz
Kundenrezensionen:   137.038
Preis: 38,90 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 480GB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 480GB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT480BX500SSD1
Kundenrezensionen:   131.257
Preis: 38,99 €
Mehr ...

Mehr von Kingston

...
Kingston SSD A400 2,5-Zoll SATA 3 480 GB
Kundenrezensionen:   226.508
Preis: 38,96 €
Mehr ...
...
Kingston A400 SSD Interne SSD 2.5" SATA Rev 3.0, 960GB - SA400S37/960G
Kundenrezensionen:   226.489
Preis: 55,90 €
Mehr ...
...
Kingston A400 SSD Interne SSD 2.5" SATA Rev 3.0, 240GB - SA400S37/240G
Kundenrezensionen:   223.000
Preis: 29,00 €
Mehr ...
...
Kingston DataTraveler Exodia DTX/64GB-2P USB-Stick 3.2 Gen 1 - mit Schutzkappe und Schlüsselring in mehreren Farben
Kundenrezensionen:   53.092
Preis: 11,00 €
Mehr ...
...
Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 250GB M.2 2280 - SNV2S/250G
Kundenrezensionen:   31.158
Preis:
Mehr ...
...
Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 1TB M.2 2280 -SNV2S/1000G, Festkörper-Laufwerk
Kundenrezensionen:   30.941
Preis:
Mehr ...