Featureliste:

  • Der große Kühlkörper senkt die M. 2-SSD-Temperaturen für ungedrosselte Übertragungsgeschwindigkeiten und erhöhte Zuverlässigkeit
  • Unterstützung für bis zu vier PCIe 3. 0 m. 2-Laufwerke mit einer Übertragungsbandbreite von bis zu 128 Gbit/ s
  • Die Intel VROC-Technologie und die AMD Ryzen Threadripper-Unterstützung ermöglichen die Erstellung bootfähiger NVMe-RAID-Arrays unter Verwendung von CPU-PCIe-Lanes
Preis: €39,90
Kundenrezensionen:   639
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 05.07.2025 07:11:30)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Funktioniert perfekt

Von TechDane
Vorteile/Nachteile:+ Unterstützt bis zu 4 M.2 SSDs+ Großer Kühlkörper+ Einfache Installation+ Lüfter leiseIch habe die Asus Hyper M.2 X16 Card V2 in meinem Gaming-PC verbaut und bin sehr zufrieden. Die Installation war kinderleicht - einfach in einen freien PCIe-Slot stecken und los geht's. Der große Kühlkörper hält die Temperaturen im Zaum.

Insgesamt eine tolle Lösung, um den Speicherplatz zu erweitern. Klare Kaufempfehlung.

5,0 von 5 Sternen - Adapter funktioniert, Kühlung optional möglich

Von S. Roland
hatte es an einem Strix B550 ATX da waren 3 platten möglich, nun an einem Asrock B550M-ITX/ac werden 2 Platten erkannt.

Bifurcation im Bios muss unterstützt werden, hängt dann trotzdem noch von vielen Faktoren ab, ob und wieviel platten genutzt werden können.

4,0 von 5 Sternen - Gute Qualität und Performance - lauter Lüfter

Von Andreas Schulz
Ich habe die Karte auf einem Asus Prime X570-Pro verbaut. Sie steckt dort auf dem 2. PCIe X16 Slot. Auf dem 1. PCIe X16 habe ich eine Grafikkarte. Verbaut ist ein AMD Ryzen 9 3950X.Das Board unterstützt bifurcation. Deshalb kann die Karte problemlos verwendet werden, sofern im UEFI NVMe auf RAID gestellt wird. Auch der PCIe Slot auf dem die Karte sitzt muss auf RAID gestellt werden.

In dieser Konfiguration kann die Karte 2 NVMe M.2 Laufwerke aufnehmen, was auch problemlos funktioniert.

Die Karte kann jedoch nur dann mit bis zu vier Laufwerken bestückt werden, wenn der zweite PCIe x16 ungenutzt bleibt und eine CPU verwendet wird, die auch x16 unterstützt.

Wer trotz Benutzung des ersten PCIe X16 mehr als zwei Laufwerke mit der Karte betreiben will, benötigt einen anderen Chipsatz und eine andere CPU (Beispielsweise AMD Epyc).Das wird auf der Asus Seite aber auch vollständig und gut beschrieben.

Die beigefügte Beschreibung weist auch auf etwaige Besonderheiten bei verschiedenen Mainboards hin.

Das Gehäuse ist solide und auch das Blech sehr stabil und dick. Für die richtige Wärmeableitung ist also gesorgt.

Bis hierhin ist das Produkt also bestens, weshalb ich auch vier Sterne gebe.

Einen Stern ziehe ich ab, weil ich von dem eingebauten Lüfter enttäuscht bin.

Dieser ist relativ laut und durchaus hörbar. Zwar gibt es die Möglichkeit diesen abzuschalten, denn ein Schalter ist dafür vorhanden, das ist aber nicht Sinn der Sache. Da der Lüfter der Southbridge selbst auch nicht hörbar ist, könnte ich erwarten, dass in dieser Karte ein ebenso lautloser verbaut ist.

5,0 von 5 Sternen - Guter Adapter in hervorragender Qualität

Von D.Has
Guter Adapter in hervorragender Qualität, hab ihn auf einem ASUS TUF Gaming B550M-E WIFI mit AMD Ryzen 4300GE getestet.3 M.2 NVMe SSDs konnte ich zusätzlich verbauen, wichtig ist dabei die Belegung, Slot 1, Slot 3 und 4 müssen belegt werden.

Geschwindigkeits-Tests lieferten einwandfrei Ergebnisse und die Temperatur ist auch besser als, wenn sie nackt auf dem Board verbaut wären.

5,0 von 5 Sternen - Funktioniert Super, ASUS-Typisch super verarbeitet.

Von Stephan Ertel
Funktioniert wie erwartet.. Auf einem Ryzen-5 - System nun 3x NVMe mit je 4 PCIe 3.0 Lanes vom CPU,alle volle Speed, ohne Sharing etc.

Notwendig: X-Chipsatz (my: ASRock Fatal1ty Gaming X - X370)Im UEFI-Setup MUSS die PCIe Lane-Configuration anpassbar sein!! Mit Grafikkarte sollte die Einstellung "x8x4x4" vorhanden sein. Bedeutet, die GraKa bekommt 1x 8 Lanes und der 2. x16 Slot bekommt 2x 4 Lanes!! Dann werden auch 2 NVMe's erkannt, bootbar, full speed.

Und 8 Lanes PCIe 3.0 reichen locker für die Grafikkarte!!Bei setting: x8x8: wird logischer Weise nur eine NVMe erkannt, und bei x4x4x4x4 bekommt die graKa 2x 4Lanes, was sie nicht nutzen kann, also nur 4... da meine ich, erste Performance issues bemerkt zu haben...Funzt also TOP...

3,0 von 5 Sternen - Mangelnde Produktbeschreibung

Von Mirko Pabst
An dieser Stelle muss ich anmerken, das ASUS bisher immer sehr gute Produkte auf dem Markt platziert hat.

Bei diesem Produkt bin ich, vor allem mit der Präsentation, sehr unzufrieden.

Beim Verwenden mit einer M.2 SSD bringt sie deutlich bessere Werte im Schreiben und lesen als die internen M.2 Schnittstellen. Sobald man jedoch mehr als eine M.2 einsteckt wird man feststellen, dass das System nur eine der vorhandenen M.2 Karten lesen wird. Es sei denn, man hat eines der Mainboards aus der „Intel® VROC ready for X299 & Z370 Series“. Diese haben als einziges die Steuerung „CPU Storage Control“ in ihrem BIOS:

Damit scheidet diese Karte für die meisten Nutzer direkt aus, egal ob sie ein teures oder billiges Mainboard haben.

Um diese Auskunft zu erhalten habe ich sage und schreibe 2 Tage intensiv suchen müssen. Ich frage mich ehrlich, warum dies nicht direkt auf der Seite erwähnt wird. Oftmals kauft man zunächst nur eine M.2 Karte und erlaubt sich später eine Erweiterung, die dann jedoch das „böse“ Erwachen bringt.

Schade, meine Meinung zu ASUS hat nunmehr einen kleinen Knax erhalten.

Drei Sterne vergebe ich dennoch für das Layout und die gute Verarbeitung des Produktes und die erzielte Leistung bei einer M.2.

5,0 von 5 Sternen - Tut was sie soll. Mainboard Asus Z370F

Von Denny
Gute Karte mit ordentlichem Kühler.

Bei mir bestückt mit 2 Seagate Firecuda. Verbaut in einem ASUS Z370F. In der Konfiguration würde das Z370F auch noch eine weitere SSD akzeptieren.

Wichtig ist, dass sie entweder auf dem PCI x16 oder x8 betrieben wird, da auf dem PCI x4 Max eine SSD erkannt wird. Auf dem x16 und x8 bis zu 3. Zusätzlich muss im BIOS des Board noch die Hyper x16 aktiviert werden, was ohne Stress funktioniert.

Dadurch bedingt, wird es schon ordentlich eng zwischen den beiden Karten, was der Temperatur bisher keinen Abbruch getan hat.

Raid habe ich weder getestet noch aktiviert. War auch nicht Zweck der Anschaffung.

Leave a like - wenn Dir das Feedback zur Karte geholfen hat.

Denny

1,0 von 5 Sternen - Asus Support Negativ

Von Anonym
Bezieht sich nur auf den Support. Die Karte läuft einwandfrei. Es waren nur 3 schraubensätze im Karton. Richtig wären 4. Amazon verweist auf den Hersteller,..der Hersteller verweist auf den Verkäufer,..Verkäufer verweist auf den Hersteller.....Hersteller sagt,..kauf dir schrauben im Baumarkt,.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Kingston SSD A400 2,5-Zoll SATA 3 480 GB
Kundenrezensionen:   226.508
Preis: 38,96 €
Mehr ...
...
Kingston A400 SSD Interne SSD 2.5" SATA Rev 3.0, 240GB - SA400S37/240G
Kundenrezensionen:   223.000
Preis: 29,00 €
Mehr ...
...
SanDisk Extreme PRO 128GB SDXC Memory Card up to 170MB/s, UHS-1, Class 10, U3, V30
Kundenrezensionen:   183.402
Preis: €26.95
Mehr ...
...
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C Drive, Smartphone Storage Device, 512 GB (Mobile Storage Device, USB 3.2 Gen 1, Rotating Design, 400 MB/s Read, USB Drive, Automatic Backup)
Kundenrezensionen:   161.117
Preis: €44.99
Mehr ...
...
SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 512 GB (SecureAccess Software, Passwortschutz, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s) Schwarz
Kundenrezensionen:   137.038
Preis: 38,90 €
Mehr ...
...
Crucial BX500 SATA SSD 480GB, 2,5" Interne SSD Festplatte, bis zu 540MB/s, 480GB SSD kompatibel mit Laptop und Desktop (PC), 3D NAND, Dynamische Schreibbeschleunigung - CT480BX500SSD1
Kundenrezensionen:   131.257
Preis: 38,99 €
Mehr ...

Mehr von Intel

...
Timetec 1TB SSD NVMe PCIe Gen3x4 8 Gb/s M.2 2280 3D NAND TLC 600 TBW Hochleistungs-SLC-Cache Lese-/Schreibgeschwindigkeit Bis zu 1.800/1.500 MB/s Internes Solid-State-Laufwerk
Kundenrezensionen:   13.251
Preis: 56,99 €
Mehr ...
...
Timetec 2TB mit DRAM Cache SSD NVMe PCIe Gen3x4 8Gb/s M.2 2280 3D NAND TLC 1800TBW High Performance Lese-/Schreibgeschwindigkeit bis zu 3.400/3.000 MB/s interne Solid State Drive für PC
Kundenrezensionen:   12.994
Preis: 109,99 €
Mehr ...
...
Intel SSD 660P Series (2.0TB, m.2 80mm PCIe 3.0 X4, 3D2, Qlc) - Interne Solid State Drives (SSD) (m.2 80mm PCIe 3.0 X4, 3D2, Qlc)
Kundenrezensionen:   2.647
Preis:
Mehr ...
...
Crucial T705 2TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 14.500MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 4.0 abwärtskompatibel, Solid State Drive - CT2000T705SSD3
Kundenrezensionen:   2.438
Preis: 213,48 €
Mehr ...
...
Crucial T700 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD mit Premium-Kühlkörper, bis zu 11.700MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 4.0 abwärtskompatibel, Solid State Drive - CT1000T700SSD5
Kundenrezensionen:   2.438
Preis: 143,55 €
Mehr ...
...
Crucial T705 4TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD mit Premium-Kühlkörper, bis zu 14.100MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 4.0 abwärtskompatibel, Solid State Drive - CT4000T705SSD5
Kundenrezensionen:   2.428
Preis: 399,99 €
Mehr ...